Doppelgänger-Krimi „Tatort“ erreicht mehr als acht Millionen Zuschauer

Den „Tatort“ aus Hessen sahen 8,27 Millionen Zuschauer am Sonntagabend. Der Krimi mit dem Titel „Die Ferien des Monsieur Murot“ erzielte damit einen Marktanteil von 22,7 Prozent.
Berlin - Der hessische „Tatort“ mit LKA-Ermittler Felix Murot (Ulrich Tukur) hat am Sonntagabend zur besten Sendezeit den Quotensieg erzielt. Um 20.15 Uhr sahen 8,27 Millionen Zuschauer die Folge „Die Ferien des Monsieur Murot“. Das entspricht einem Marktanteil von 22,7 Prozent. Tukur spielt in der Episode gleich zwei Figuren als Doppelgänger. Hinter dem Ersten lag das ZDF mit der Romanze „Katie Fforde: Für immer Mama“, die 4,69 Millionen interessierte (12,8 Prozent).
Lesen Sie hier: Kritik zum „Tatort“: Hat es sich gelohnt, den Krimi anzuschauen?
Der Privatsender Sat.1 erreichte mit der Castingshow „The Voice of Germany“ 2,6 Millionen (8,2 Prozent). RTL verbuchte mit dem Film „Fifty Shades of Grey - Befreite Lust“ 2,33 Millionen (6,8 Prozent). ProSieben setzte auf das Sci-fi-Abenteuer „Solo: A Star Wars Story“ - das wollten 2,3 Millionen (7,2 Prozent) sehen.
Mit der Kochshow „Grill den Henssler“ auf Vox verbrachten 1,53 Millionen (5,4 Prozent) den Abend. ZDFneo zeigte die Krimireihe „Ein starkes Team“ und zog damit 1,3 Millionen (3,6 Prozent) mit der Folge „Tödliches Schweigen“ an. RTLzwei erreichte mit der Komödie „Das ist das Ende“ noch 630 000 Menschen (1,8 Prozent).
Unsere Empfehlung für Sie

„Tatort“-Kritik: „Tödliche Flut““ Geladene Luft auf der Insel
Auf Norderney lässt sich zwar gut Urlaub machen. Aber Falke und Grosz fanden die Insel in der „Tatort“-Folge „Tödliche Flut“ nicht sehr gastfreundlich. Sie hatten obendrein Probleme miteinander. War das Anschauen einen Sonntagabend wert?

„Tatortreiniger“ wird „Kommissar Sörensen“ Bjarne Mädel: „Komplett scheitern konnte ich gar nicht“
Beförderung für den „Tatortreiniger“: Im ARD-Krimi „Sörensen hat Angst“wird Bjarne Mädel zum TV-Ermittler und führt erstmals Regie. Im Interview spricht über sein Regiedebüt und seine Fleischeslust.

„Tatort“-Vorschau: „Tödliche Flut““ Kesseldruck auf Norderney
Das Hamburger „Tatort“-Team kommt in „Tödliche Flut“ auf die zweitgrößte Ostfriesen-Insel. Eine Journalistin hat um Schutz gebeten. Das gerät schnell zur persönlichen Belastungsprobe.

Lese-Tipps in Zeiten des Coronavirus Die zehn besten Wälzer der Welt
Wann, wenn nicht jetzt ist die Zeit, tausende Seiten lange Romane zu lesen. Warum es sich lohnt, diese zehn Romane und ihre skurrilen Helden zu kennen.

Instrument des Jahres: die Orgel Instrument des Jahres: die Orgel
Eine Königinnenreportage: Die Geschichte der Orgel, Instrument des Jahres 2021, ist immer auch die Geschichte der Organisten. Zu Besuch in der Stuttgarter Stiftskirche bei einem Großen der Zunft: Kay Johannsen

Buchtipp: T. C. Boyle, „Sprich mit mir“ Die Schöne und der Schimpanse
T. C. Boyle erzählt in seinem neuen Roman „Sprich mit mir“ von den gefährlichen Liebschaften zwischen Tier und Mensch. Sein Protagonist ist ein Affe, der gelernt hat, sich mitzuteilen, und zum Objekt der Wissenschaft wie der Begierde wird.