Doppelhaushalt in Stuttgart Viele Projekte in Stuttgart-Mitte
Der zentrale Stadtbezirk dürfte sich mit Blick auf die Finanzplanung auch künftig als urbane Dauerbaustelle empfehlen. In Mitte sollen derart viele Projekte in Angriff genommen oder fortgeführt werden, dass hier nur einige Erwähnung finden. Auf der „grünen Liste“ der Verwaltung stehen unter anderem die Umgestaltung des Dorotheenquartiers und der Willy-Brandt-Straße, Mehrkosten für das Stadtmuseum, die Heilbronner Straße mit Wolframstraße, der Budapester Platz, der Neubau der Rathausgarage, Verbesserungen beim Treffpunkt Rotebühlplatz, die Grundrenovierung des Literaturhauses, ein erhöhter Zuschuss für das Institut für Auslandsbeziehungen (Ifa) sowie 40 neue Kita-Plätze in den Rosenberghöfen.
Unsere Empfehlung für Sie

Katholische Kirche in Stuttgart-Degerloch Warum das Trauerzentrum viel Zeit braucht
Im Zuge des Projekts „Aufbrechen“ sieht das katholische Stadtdekanat drei besondere Zentren in der Stadt Stuttgart vor. Eines davon ist in Stuttgart-Degerloch geplant. Doch es dauert, aus dem Konzept Wirklichkeit werden zu lassen.

OB Kuhn geht in Rente Das große Missverständnis
Der Grünen-OB Fritz Kuhn verlässt das Stuttgarter Rathaus, ohne dort je richtig angekommen zu sein. Während er eine positive Bilanz zieht, versagt ihm der Gemeinderat die Ehrenbürgerwürde .

OB-Abschied in Stuttgart Viel Lob für den Krisenmanager Fritz Kuhn
Ministerpräsident Kretschmann würdigt in einer Feierstunde der Stadt im Internet den Stuttgarter Grünen-OB, der aus dem Amt geschieden ist. Wegen Corona können nur die Hauptakteure im Rathaussaal sein. Dass Kuhn nicht Ehrenbürger werden soll, sorgt für anhaltenden Ärger.

Polizeieinsatz in Stuttgart-Süd Beamte umstellen Haus an der Immenhofer Straße
Ein Mann in einem mutmaßlich psychischen Ausnahmezustand verursacht einen Großeinsatz der Polizei an der Immenhofer Straße. Laut einer Zeugin war auch ein Messer im Spiel – am Ende wurde aber niemand verletzt.

Auffahrunfall in Stuttgart-Süd Heslacher Tunnel zwischenzeitlich voll gesperrt
Am Dienstagmittag kommt es im Heslacher Tunnel in Stuttgart-Süd zu einem Auffahrunfall. Der Tunnel ist zwischenzeitlich in beide Richtungen gesperrt.

Die Zukunft von Kaltental Reißverschluss für die Wunde
Seit 2018 ist Kaltental das größte Sanierungsgebiet der Landeshauptstadt Stuttgart. Der Stadtteil leidet unter der Durchfahrtspiste Böblinger Straße und muss einen großen Generationensprung bewältigen.