Das DRK wirbt derzeit in Waiblingen an Haustüren um Fördermitglieder. Die Werbenden tragen Ausweise und Rotkreuz-Shirts – Bargeld nehmen sie nicht an.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes im Rems-Murr-Kreis übernehmen jährlich mehr als 4000 Einsätze und Sanitätsdienste. Sie kommen bei Unfällen, Bränden oder Veranstaltungen zum Einsatz und unterstützen Menschen in Notlagen.
DRK startet Haustüraktion
Seit diesen Monat wirbt der DRK-Kreisverband in Waiblingen und den dazugehörigen Ortschaften an Haustüren um neue Fördermitglieder. Diese Mitgliedsbeiträge dienen laut DRK zur Finanzierung von Ausrüstung, Fahrzeugen sowie Aus- und Fortbildungen der Ehrenamtlichen. Auch Programme für Kinder, Senioren und Familien werden durch die Beiträge unterstützt.
Das eingesetzte Werbeteam trägt Rotkreuz-Shirts mit Rems-Murr-Aufdruck, führt iPads und Ausweise mit sich und nimmt weder Bar- noch Sachspenden entgegen. Die Werbenden informieren über die Aufgaben des DRK und bitten um eine jährliche Fördermitgliedschaft.
DRK kooperiert mit Fundraising-Firma
Der DRK-Kreisverband arbeitet für die Aktion mit dem Fundraising-Dienstleister Kober GmbH zusammen. Die Werberinnen und Werber erhalten bei erfolgreicher Werbung eine Provision. Der Großteil der Einnahmen verbleibt laut DRK langfristig beim Kreisverband und unterstütze das Ehrenamt vor Ort. Fördermitglieder haben außerdem Anspruch auf den DRK-Flugdienst, der medizinische Rücktransporte aus dem Ausland organisiert.
Weitere Informationen zu der Aktion gibt es unter der Telefonnummer 07151/ 2002-37 oder im Internet unter der Adresse www.drk-rems-murr.de/2025.