Drogen-Ermittlungen Ex-VfB-Profi Kelsch kommt wieder frei

Nach sechs Wochen Haft durfte Walter Kelsch das Gefängnis verlassen. Doch die Ermittlungen wegen Drogenhandels gegen den früheren Fußballprofi gehen weiter.
Stuttgart - Der einstige VfB-Fußballprofi und Nationalspieler Walter Kelschist seit Mittwoch nach sechswöchiger Untersuchungshaft vorerst wieder auf freiem Fuß. Dem 60-Jährigen wird vorgeworfen, mit vier anderen Beschuldigten in großem Stil mit Drogen gehandelt zu haben. Sein Tatbeitrag sei mutmaßlich kleiner als derjenige der anderen Verdächtigen, erklärte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz den „Stuttgarter Nachrichten“. Deshalb sei Kelsch als einziger aus der U-Haft entlassen worden. Das Ermittlungsverfahren laufe aber unverändert weiter
Die mutmaßliche Drogenhändler-Gruppe namens Chemical-Love soll nach Erkenntnissen der Ermittler seit Mai 2015 in mehr als 1500 Fällen Betäubungsmittel übers Internet verkauft haben – mit einem Umsatz von mindestens 1,3 Millionen Euro. Kelsch hat aber auch noch anderen Ärger: Er steht im Verdacht des Anlagebetrugs in drei Fällen – mit einem Schaden im hohen sechsstelligen Bereich.
Unsere Empfehlung für Sie

18-jähriger TikTok-Star aus Stuttgart „Ich mache das auch noch, wenn ich eine alte Oma bin“
Die TikTok-Videos der 18-jährigen Jule Nagel erreichen mehr als vier Millionen Menschen. Im Interview spricht die Stuttgarterin über negative Erlebnisse mit Fans, wie viel Zeit sie in die Clips steckt und ihre überstandene Krebserkrankung.

Stilikone Stuttgart vor 100 Jahren Zurück nach Schwabylon
Wer am Stuttgarter Image arbeiten will, könnte sich ins Gedächtnis rufen, was denn die Stadt vor 100 Jahren lebenswert gemacht hat, schlägt unser Autor Peter Stolterfoht vor.

Gesunkene Schülerzahlen Stuttgart will vier Sonderschulen schließen
Die Stadt Stuttgart will die jahrelange Hängepartie um die ausgebluteten Schulen für Lernschwache zum kommenden Schuljahr durch mehrere Fusionen beenden. Somit könnten auch die Rektorate und Konrektorate wieder besetzt werden. Doch es gibt Kritik.

Blick in die Küche von Lisa Bananenbrot für gute Laune
Wenn der Lockdown kickt, backen die Deutschen am liebsten Bananenbrot. Davon gibt es viele Varianten – eine kommt von Food-Bloggerin Lisa Schölzel und soll gute Laune machen. Na dann!

Rennstrecke Neue Weinsteige Warum eine Unfallkurve fast schon ein Stuttgarter Wahrzeichen ist
Die kurvige Panoramastrecke der Neuen Weinsteige hat viele schöne Ausblicke in den Stuttgarter Talkessel – nur die rot-weiße Baustellenbaken mögen nicht dazu passen. Was steckt dahinter?

Raub in Stuttgart Mann niedergeschlagen und ausgeraubt
Im Hallschlag in Stuttgart-Bad Cannstatt ist in der Nacht zum Sonntag ein Mann ausgeraubt worden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.