Drogen-Prozess gegen früheren Spieler des VfB Stuttgart Haftstrafe für Walter Kelsch gefordert

Der frühere Fußball-Nationalspieler Walter Kelsch steht wegen Beihilfe zum Drogenhandel in ganz großem Stil vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft will ihn für viereinhalb Jahre hinter Gittern sehen. Kelsch betont seine Unschuld.
Stuttgart/Landau - Dem früheren Fußball-Nationalspieler Walter Kelsch droht der Gang ins Gefängnis. Im Prozess um den ehemals größten Internet-Drogenhandel Deutschlands hat die Staatsanwaltschaft in Landau/Pfalz am Freitag eine Haftstrafe von viereinhalb Jahren gefordert. Dem 62-Jährigen wird vorgeworfen, seinen Sohn, der als Haupttäter gilt und bereits eine Freiheitsstrafe von fast 15 Jahren erhalten hat, mehrmals zum Zwecke der Drogenbeschaffung in die Niederlande gefahren zu haben. Kelsch bestreitet die Tatbeteiligung. „Er hat von den kriminellen Machenschaften nichts gewusst“, sagte sein Verteidiger. Er fordert einen Freispruch.
In dem spektakulären Fall geht es um zentnerweise Drogen, die über ein Portal im Internet verkauft worden sein sollen. Der Sohn des früheren VfB-Kickers soll mit mehreren Helfern regelmäßig Nachschub aus den Niederlanden geholt haben. Weil er selbst keinen Führerschein mehr besaß, sollen Komplizen den Fahrdienst übernommen haben – unter anderem Kelsch Senior. Allein bei den jetzt verhandelten Fahrten sollen laut Staatsanwaltschaft mehr als zwei Zentner Drogen beschafft worden sein.
Die geforderte hohe Haftstrafe kommt auch dadurch zustande, dass ein Urteil des Stuttgarter Landgerichts einbezogen werden soll. Das hatte Kelsch bereits im Sommer wegen Anlagebetruges zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Es sah als erwiesen an, dass Kelsch mehrere Bekannte und Geschäftspartner um hohe sechsstellige Summen gebracht hatte, um seinen aufwändigen Lebensstil zu finanzieren. Das Urteil in Landau soll am nächsten Donnerstag gesprochen werden.
Unsere Empfehlung für Sie
VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach, Bundesliga, 16. Spieltag Das Spiel im Liveticker zum Nachlesen
Der VfB Stuttgart absolviert sein letztes Hinrunden-Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Sportlich ist alles im Fluss
Vereinspolitisch bleibt es turbulent – sportlich ist beim VfB Stuttgart nach dem 2:2 gegen Borussia Mönchengladbach hingegen alles im Fluss, findet Sportredakteur Gregor Preiß im Nachschuss.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach Wieder kein Heimsieg – warum der VfB-Trainer damit gut leben kann
Auch im achten Anlauf schafft der VfB Stuttgart nicht den ersehnten ersten Heimsieg dieser Bundesligasaison. Für Trainer Pellegrino Matarazzo ist das kein wirkliches Problem. Wir sagen, warum.

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.