Drohmails an die Polizei Aalen 19-Jähriger scheitert mit skurrilem Erpressungsversuch

Beim Polizeipräsidium Aalen gehen erpresserische Mails ein: Ein Unbekannter fordert Geld oder zehn Kilogramm Marihuana. Wie die Polizei einem 19-Jährigen aus dem Raum Backnang auf die Spur kam:
Rems-Murr-Kreis - Ein 19-Jähriger aus dem Rems-Murr-Kreis soll versucht haben, das Polizeipräsidium Aalen zu erpressen. Wie die Polizei mitteilte, gingen Ende Juli mehrere E-Mails ein, in denen ein Unbekannter mehrere Hundert Euro forderte. Später änderte er die Forderung auf einen fünfstelligen Betrag oder „mindestens zehn Kilogramm Gras“. Sollte er dies nicht bis 20 Uhr am selben Tag erhalten, werde etwas Schlimmes passieren. „Die Drohung blieb aber sehr unkonkret“, so ein Sprecher.
Gegen den mutmaßlichen Erpresser lagen bereits andere Anzeigen vor
Auch beim Polizeiposten Murrhardt gingen die Mails ein. Dort hatte man einen vagen Verdacht, wer der Absender sein könnte. „Gegen diese Person lagen einige Anzeigen aus dem Bereich Onlinekriminalität vor“, sagt der Sprecher. Der Erpresser hatte zwar versucht, seine digitalen Spuren zu verwischen; Cybercrime-Spezialisten der Kripo Waiblingen kamen dem 19-Jährigen dennoch auf die Spur.
Mit richterlichem Beschluss durchsuchte die Polizei nun Wohnräume und einen Firmensitz des Tatverdächtigen. Währenddessen kehrte dieser zurück. Er hatte ein Handy dabei, auf der die Beamten eine Nachricht fanden, „die sich eindeutig dem Erpressungsversuch zuordnen ließ“, so die Polizei. Der 19-Jährige ist inzwischen wieder auf freiem Fuß, ihn erwartet ein Strafverfahren.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtagswahl 2021 im Rems-Murr-Kreis So soll der Corona-Wahlkampf funktionieren
Livestreams, Videoserien und Instagram-Profile: Die Parteien in den Wahlkreisen Waiblingen, Schorndorf und Backnang blasen zum Wahlkampf. Dieser wird 2021 komplett anders ablaufen als bei den Wahlen zuvor.

Lebensgefährliche Verletzung in Backnang Auto erfasst 64-Jährigen
Ein 64 Jahre alter Mann hat bei einem Unfall in Backnang lebensbedrohliche Verletzungen erlitten. Beim Überqueren einer Straße erfasste ihn ein Auto.

Neue Termine werden ab 23. Januar vergeben Kreisimpfzentrum nimmt Betrieb auf
In der Waiblinger Rundsporthalle werden am Freitag die ersten 90 Menschen gegen das Coronavirus geimpft, am Samstag folgen weitere Impfungen. Ebenfalls am Samstag, 23. Januar, sollen Termine für den 13. Februar gebucht werden können.

Rems-Murr-Kreis So hart trifft der zweite Lockdown die Sportvereine
Die Sportvereine im Rems-Murr-Kreis kämpfen im zweiten Corona-Lockdown um ihre Mitglieder – und gegen den Frust. Außer Reha- und Spitzensport geht seit dem November gar nichts.

Winnenden Polizist macht frei und schnappt Drogendealer
Eigentlich hatte der Mann frei, doch er wurde auf eine Szene auf einem Supermarktplatz aufmerksam. Dort war gerade ein mutmaßlicher Drogenhändler zugange. Die Polizei nahm den Verdächtigen fest.

Notbetreuung in Kindertagesstätten Eltern sind in der Zwickmühle
Egal wie Eltern derzeit Beruf und Betreuung unter einen Hut bekommen wollen: Es ist schier unmöglich, den richtigen Weg zu gehen, meint unsere Redakteurin Isabelle Butschek.