DTM feiert das 500. Rennen Warum Audi für einen Funkspruch 200 000 Euro bezahlte

Am Sonntag findet auf dem Lausitzring das 500. Rennen der DTM statt – die Rennserie hat in den vergangenen 35 Jahren Kurioses, Komisches und Katastrophales geliefert, dazu zählte auch ein 200 000 Euro teurer Funkspruch. Erfahren Sie in unserer Bildergalerie, welche die zehn Highlight des DTM waren.
Stuttgart - Die DTM feiert an diesem Sonntag auf dem Lausitzring ihr 500. Rennen. Seit dem 11. März 1984, als Lauf Nummer eins im belgischen Zolder gestartet wurde, sind insgesamt 342 Rennwochenenden absolviert worden. Der erste Meister hieß 1984 Volker Strycek, der bislang letzte Champion war Gray Paffett 2018. Das Kürzel DTM hat sich in diesen 35 Jahren zu einem international bekannten Markenzeichen entwickelt, mit abwechslungsreichen Veranstaltungen in Deutschland und Europa. Wir haben zehn Superlative in der DTM-Geschichte gesammelt – klicken Sie sich durch unsere Bildergalerie und erfahren Sie, in welchem Rennen es keinen Sieger gab und bei welchem Rennen die Fahrer abstimmten und vorzeitig in den Feierabend gingen.
Unsere Empfehlung für Sie

Rennstall muss noch einige Punkte klären Fährt die Formel E ab 2022 ohne Mercedes?
Mercedes macht in der Formel E zwar eine gute Figur, doch das Team zögert noch, sich für die nächsten drei Jahre für die elektrische Rennserie zu verpflichten. Es geht um die Serienstruktur und natürlich ums Geld.

Mercedes-Benz Partner Wackenhut - Aufbruch in eine neue Zeit
Wie richtet man heute ein Autohaus von Mercedes-Benz ein? Barbara Benz, Geschäftsführerin des Einrichtungsunternehmens architare, erklärt, wie ausgewählte Möbel den Markeneindruck bestimmen und in Bürogebäuden eine Wohlfühlatmosphäre ab des Mainstreams entsteht.

Verlegung der French Open im Tennis Stuttgarter Turnierchef Edwin Weindorfer ist sauer auf Paris
Die French Open sollen verschoben werden – in den Zeitraum des Mercedes-Cups in Stuttgart. Dort ist deshalb die Stimmung im Keller.

Darts-WM der Senioren Rekordweltmeister Phil Taylor kehrt zurück auf die Darts-Bühne
Phil Taylor kehrt auf die Darts-Bühne zurück. Der Rekordweltmeister wird 2022 bei einer neu eingeführten Senioren-WM antreten. Dies bestätigte Taylor via Twitter.

Tennis in Stuttgart Beim Porsche Grand Prix erfolgt der Applaus per Mausklick
Digital können die Tennisfans den Porsche Grand Prix 2021 erleben, doch in die Halle dürfen sie 2021 nicht.

Neue Attraktion am Mercedes-Museum Stuttgarter Bahnhofsstern lockt im Exil viele Fotografen an
Zum Greifen nahe ist eine Stadtberühmtheit nun: Der Stern vom Turm des Stuttgarter Hauptbahnhofs ist die neue Attraktion am Mercedes-Benz-Museum. Wir verraten, warum direkt daneben ein Häuschen des Werkschutzes steht.