Ei der Heckschnärre in Nürtingen Preis für zwei streitbare Köpfe

Die Bürgerinitiative Nürtingen am Neckar erhält das „Ei der Heckschnärre“. Im Kampf gegen ein Hotel sind Dieter Braunmüller und Fritz Eisele in vorderster Reihe gestanden.
Nürtingen - Fritz Eisele und Dieter Braunmüller – bei nicht wenigen Nürtinger Gemeinderäten und Teilen der Stadtverwaltung stellen sich bei diesen beiden Namen die Nackenhaare auf. Doch gerade weil dies so ist, haben Eisele und Braunmüller am Aschermittwoch das „Ei der Heckschnärre“ entgegengenommen – stellvertretend für die Bürgerinitiative Nürtingen am Neckar. Die örtliche SPD würdigt damit den Widerstand der Initiative gegen ein geplantes Hotel am Neckar.
Zwei Wahlen besiegelten das Ende der Hotelpläne
In diesem Kampf waren Fritz Eisele und Dieter Braunmüller die Gesichter der Initiative. Eisele sagte in seinem Redebeitrag in der Kreuzkirche, dass die Argumente der Bürgerinitiative von den Hotelbefürwortern, allen voran dem damaligen Oberbürgermeister Otmar Heirich (SPD), lange Zeit einfach ignoriert worden seien. Der auf Höhe der Fischtreppe geplante „überdimensionierte Hotelkomplex in nicht zu überbietender architektonischer Schlichtheit“, so Fritz Eisele, hätte das Neckarufer verschandelt. Die Initiative sammelte 4701 Unterschriften gegen das umstrittene Vorhaben. Zu dem angestrebten Bürgerentscheid kam es indessen nicht, weil vor zwei Jahren der Beschluss zum Verkauf der Fläche im Gemeinderat wieder aufgehoben wurde.
Endgültig vom Tisch waren die Hotelpläne dann aber erst ein Jahr später. Der Gemeinderat entschied im Februar 2019, vor der Nürtinger Oberbürgermeisterwahl und den Kommunalwahlen im Mai keine weiteren Beschlüsse mehr zu fassen. Unter dem neuen Oberbürgermeister Johannes Fridrich (parteilos), der am Aschermittwoch die Laudatio auf die neuen Heckschnärren-Preisträger hielt, ist von einem Hotel am Neckar keine Rede mehr. Vielmehr präsentiert sich Nürtingen in seiner Bewerbung um eine Landesgartenschau als „Stadt am Fluss“, mit einer Entscheidung der Jury wird im Sommer gerechnet.
Das Psychiatriegelände wird mit Wohnhäusern bebaut
Den Bau eines Hotels hat die Initiative letztlich verhindert. Dasselbe gelang ihr bei der Bebauung des Psychiatriegeländes mit Wohnungen weiter flussabwärts jedoch nicht. Der Landkreis hat das Gelände zur Refinanzierung des Klinikneubaus auf dem Nürtinger Säer an eine Immobilienfirma verkauft. Dazu Fritz Eisele: „Durch die massive Bebauung wird nun leider ein früheres Revier der Heckschnärre den Vorstellungen des Landrates aus Esslingen und den kommerziellen Interessen eines Immobilieninvestors geopfert.“
Als vorbereitende Maßnahmen für den Hochwasserschutz sind inzwischen Bäume auf dem Gelände gefällt worden. „Der Kahlschlag der grünen Oase kann bereits besichtigt werden“, bedauerte der frischgebackene Preisträger Fritz Eisele.
Unsere Empfehlung für Sie

Prozess wegen Messerstecherei Nürtinger Bandenkrieg wird weiter aufgearbeitet
DNA-Spuren haben die Ermittler auf die Spur eines 19-Jährigen gebracht, der jetzt vor der Jugendkammer des Landgerichts steht. Er soll am 8. Februar 2020 in Nürtingen auf ein Mitglied einer verfeindeten Gruppe eingestochen haben.

Nürtingen Nürtingen kämpft um eine attraktive Innenstadt
Die Einzelhändler und Gastronomen in Nürtingen kämpfen um eine attraktive Innenstadt – auch die Kommune investiert.

Hanne Kah streamt aus dem Nürtinger Club Kuckucksei Die wunderschöne Stimme der Generation Y
Weil Livekonzerte derzeit nicht möglich sind, hat der Nürtinger Club Kuckucksei einen Auftritt der Folk-Liedermacherin Hanne Kah live im Internet übertragen. Die wortgewandte Künstlerin berührte das Publikum des Wohnzimmerkonzerts zutiefst. Den starken politischen Texten der vierköpfigen Band zu lauschen, war ein Erlebnis.

Auffahrunfall in Nürtingen Autos nach Zusammenstoß abgeschleppt
Am Dienstagnachmittag sind in Nürtingen (Kreis Esslingen) drei Autos zusammengestoßen. Es entstand ein fünfstelliger Schaden.

Unfall in Nürtingen 17-jähriger Radfahrer kollidiert mit Pkw
Ein 17-jähriger Radfahrer wollte am Montagmittag in Nürtingen (Kreis Esslingen) eine Kreuzung überqueren und ist dabei mit einem Auto kollidiert. Laut derzeitigen Ermittlungen der Polizei ist er bei rot über die Ampel gefahren.

Diebstahl in Nürtingen Unbekannte stehlen mehrere Baumaschinen aus Anhänger
Noch unbekannte Täter haben zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen in Nürtingen (Kreis Esslingen) den Anhänger eines Bauunternehmens aufgebrochen und mehrere Geräte gestohlen. Die Polizei ermittelt.