Erhaltungsrücklagen sollen grundsätzlich nur als Tages – oder Festgeld angelegt werden, nicht aber in Anleihen. Im Kreis Böblingen haben Hausverwalter das getan – und sich offenbar verspekuliert. Der Fall beschäftigt jetzt die Justiz.

Alarmstufe Rot bei fünf Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) in Sindelfingen und Grafenau (Kreis Böblingen) und – laut einem Rechercheteam von Bayerischem und Hessischem Rundfunk – bei rund 100 WEG mit einigen tausend Eigentümern in ganz Deutschland: Ihnen droht womöglich der Verlust ihrer Rücklagen, die sie seit Jahren für nötige Reparaturen und Sanierungen angespart haben. Ihre Hausverwaltungsfirma, die Consigma Baden-Württemberg GmbH, hat das Geld in risikobehaftete Anleihen der Deutschen Rücklagen GmbH gesteckt, der jetzt die Insolvenz droht. Verschiedene Staatsanwaltschaften ermitteln, auch die in Stuttgart.