Ein Jahr Grundeinkommen – zwei Beispiele Wie 1000 Euro monatlich das Leben verändern

Die Debatte über das Grundeinkommen ist in vollem Gange. Das monatlich gezahlte Geld soll nicht als soziales Auffangnetz dienen, sondern Menschen mehr Freiraum schaffen. Ist es auch eine Antwort auf eine veränderte Arbeitswelt?
Stuttgart - Stellen Sie sich vor, Sie bekommen jeden Monat 1000 Euro geschenkt. Einfach so. Ohne, dass Sie etwas dafür leisten müssen. Was würden Sie tun? Einen lang ersehnten Urlaub antreten oder das Geld auf die Bank legen? Oder vielleicht Ihren Enkelkindern eine Freude machen?
Unsere Empfehlung für Sie

AfD im Visier: Geheimdienst wird vorerst zur AfD schweigen
Nach mehreren Klagen der AfD will der Verfassungsschutz sich nicht dazu äußern, ob er die Partei unter Gesamtbeobachtung stellt. Der Fall ist politisch heikel.

Kanzleramt und Staatsministerium im Gespräch „Digital hätten wir vor Corona weiter sein müssen“
Wie arbeitet der Staat? Überfordert Corona die Verwaltung? Wann wird sie endlich moderner? Kanzleramts-Staatsminister Hendrik Hoppenstedt und der baden-württembergische Staatskanzleichef Florian Stegmann sprechen darüber, wie Bund und Länder effizientere Strukturen schaffen wollen.

Gespräche über Rechte in der Ägäis Athen und Ankara sondieren eine Lösung im Gasstreit
Der Konflikt um die Wirtschaftszonen in der Ägäis ist Jahrzehnte alt und kompliziert. Dennoch scheint ein Kompromiss möglich.

Liftbetrieb unter Corona-Bedingungen Söder mag die schwäbische Lösung nicht
Auf der Alb und im Schwarzwald können zahlreiche Lifte stundenweise von einzelnen Familien gemietet werden. Jetzt wollte ein bayerischer Liftbetreiber dem Beispiel folgen – und erlebte sein weiß-blaues Wunder.

Wie Geschichtsunterricht spannend wird Was hat Jana falsch verstanden?
Gibt es eine Übersättigung mit NS-Themen in der Schule? Oder muss man andere Formen der Vermittlung finden? Es gibt Beispiele, die Mut machen. Wenn etwa Schüler Dokumente über Holocaust-Opfer erfassen.

Demonstrationen in Russland Schneebälle gegen Schlagstöcke
Die Unzufriedenen zeigen Ausdauer: In Russland fordern Zehntausende Demonstrierende Freiheit für Alexej Nawalny und das Ende des Systems Putin. Die Staatsmacht greift hart durch.