Einsatz der Feuerwehr Brand im Sindelfinger Breuningerland im Keim erstickt

Der technische Defekt eines Wäschetrockners sorgt für ein Großaufgebot der Feuerwehr Sindelfingen bei dem Einkaufszentrum am Samstagabend. Die Lage ist allerdings schnell unter Kontrolle.
Sindelfingen - Feueralarm am Samstagabend gegen 20 Uhr im Breuningerland: Weil es stark nach Rauch roch, alarmierte der Sicherheitsdienst die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte rückten mit sieben Fahrzeugen und 30 Wehrleuten an, machten einen Wäschetrockner als Brandherd aus und löschten das Feuer schnell. Der Trockner war im Lager eines ansässigen Friseursalons abgestellt. Über eine mögliche Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Das Problem ist: Womöglich haben Kleidungsstücke eines Modegeschäfts, dessen Lagerraum direkt angrenzt, durch den Rauch Schaden genommen.
Unsere Empfehlung für Sie

Mit zwei Promille auf A8 unterwegs 30-Jähriger fährt Schlangenlinien
Einer Polizeistreife ist auf der A8 bei er Anschlussstelle Leonberg-West ein Audi-Fahrer aufgefallen, der geblitzt wurde, rechts überholte und zudem noch Schlangenlinien fuhr.

Bei Drogengeschäften ertappt Sindelfinger verkauft Marihuana und Kokain
Ein 45-jähriger Sindelfinger wurde bei Drogengeschäften in Niefern-Öschelbronn (Enzkreis) von der Polizei festgenommen. Er soll unter anderem ein Kilogramm Kokain in Umlauf gebracht haben.

Unfallflucht in Leonberg Frau kommt von Fahrbahn ab
Eine unbekannte Frau ist in Leonberg im Graben gelandet. Als ein Mann ihr helfen wollte, soll sie ihn angeschrien haben. Als die Polizei eintraf, war sie bereits weitergefahren.

Neuer Bauhof und neue Feuerwehr Grafenau macht Hausaufgaben beim Klimaschutz
Gemeinderat beschließt zentrale Holzpelletheizung für Bauhof und Feuerwehrgerätehaus und will auch hohe Energiestandards bei den Neubauten.

Sindelfingen im Steuerloch Vom Sparzwang zum Stellenabbau?
Grundsatzaussprache über den Doppelhaushalt im Sindelfinger Gemeinderat: Wer den Fraktionsvorsitzenden zuhört, kann ein Wechselbad der Gefühle erleben. Einigkeit herrscht nur bei der Frage, dass die Größe des Gremiums erhalten bleiben soll.

Hehlerei in Sindelfingen Beamte entdecken 33 Handys bei Verkehrskontrolle
Am Dienstagmorgen haben Polizeibeamte bei einer Personen- und Verkehrskontrolle in Sindelfingen 33 Handys entdeckt. Die Tatverdächtigen hatten sie in einem Waschmittelkarton versteckt.