Einsatz in Großbritannien Tierschützer retten Delfin in fünfstündiger Aktion

Schwieriger Rettungseinsatz: Britische Tierschützer haben einen gestrandeten Delfin in einem fünfstündigen, schwierigen Einsatz in Cornwall gerettet.
Helston - Das Tier war in flaches, schlammiges Wasser eines Flusses in der Nähe der Kleinstadt Helston geraten - etwa fünf Kilometer vom offenen Meer entfernt. Die Gegend im Südwesten Englands ist dafür berüchtigt, dass dort viele Delfine stecken bleiben.
Retter bringen Delfin ins Meer zurück
Um zu dem hilflosen Tier zu gelangen, mussten die Retter der Organisation British Divers Marine Life Rescue über und unter vielen umgestürzten Bäumen am Flussufer krabbeln. Schließlich konnten sie den Delfin mit Hilfe eines kleinen Bootes ins Meer zurückbringen. Bis auf eine Wunde über einem Auge trug er keine Blessuren davon. Das Tier sei recht laut gewesen, berichtete einer der Retter.
Unsere Empfehlung für Sie

Von August an Pflicht Was der neue Personalausweis alles kann
Personalausweise zu fälschen soll künftig deutlich erschwert werden. Daher gelten ab August 2021 neue Bestimmungen für die Dokumente – und auch die Kosten für die Ausstellung steigen spürbar.

Lokführer erleidet Schock Unbekannte setzen große Puppe ins Gleis
Ein Streich mit bösen Folgen: Unbekannte haben eine selbstgebastelte Puppe ins Gleisbett gesetzt und damit einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Der Lokführer erlitt einen Schock.

Wort Gottes in Himmelblau oder Pink Basisbibel soll mit moderner Sprache bei Jugendlichen punkten
In fast 700 Sprachen ist die Bibel schon vollständig übersetzt. Bibeltexte gibt es auch für Blinde, für Gehörlose und als App. Nun will das Buch der Bücher mit moderner Sprache bei den Jugendlichen punkten.

Polizei ermittelt Pornografie in Lernplattformen für Grundschüler aufgetaucht
Die Lehrerinnen waren anscheinend machtlos: Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Lernplattformen und zeigten ausgerechnet Grundschülern pornografische Darstellungen oder Nacktbilder. Jetzt ermittelt die Polizei.

Wegen Tötung von acht Kameraden Russischer Soldat muss mehr als 24 Jahre in Haft
Weil sie ihn schikaniert haben sollen, soll er acht Kameraden erschossen haben, gestand ein russischer Soldat bei einem Militärgerichtsprozess. Jetzt soll er 24 Jahre in Haft – den angehörigen der Opfer ist das zu wenig.

Bagdad Erster schwerer Anschlag in seit Jahren - mehr als 30 Tote
Der Irak litt lange unter dem mühsamen Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Dann ging die Zahl der Selbstmordanschläge zurück. Der Zeitpunkt des neuen Attentats könnte bewusst gewählt sein.