Der US-Einzelhändler macht seine rund 70 Geschäfte in Deutschland zum 31. Januar 2025 zu. Auch der Laden im Stuttgarter Milaneo ist betroffen – wohl schon zum Jahresende.
Wer das neueste Spiel, einen gebrauchten Klassiker, eine Konsole oder Zubehör gebraucht hat, wurde bei Gamestop meistens fündig. Doch nun ist klar, dass die deutsche Tochtergesellschaft der Gamestop Corporation alle ihre 69 Filialen in der Bundesrepublik zum 31. Januar 2025 schließen wird. Auch der Laden im Milaneo in Stuttgart ist betroffen.
Centermanager Dirk Keuthen: „Wie es aussieht, wird bei Gamestop im Milaneo der 31. Dezember der letzte Öffnungstag sein. Wir bedauern das natürlich sehr, da die Filiale hier immer weit überdurchschnittliche Ergebnisse erwirtschaftet hat und das Konzept sehr gut zum Milaneo als Center für die ganze Familie gepasst hat.“
Das können die Mitarbeiter in der Gamestop-Filiale am Mailänder Platz bestätigen. „Es ist kein Geheimnis, dass wir schließen“, heißt es auf Nachfrage unserer Zeitung. „Am 31. Dezember ist unser letzter Tag.“ Die vier Angestellten müssten sich einen anderen Arbeitsplatz suchen. So geht es insgesamt rund 500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der Gamestop Deutschland GmbH.
Schon im Jahr 2023 wurden rund 100 Filialen geschlossen
Eine offizielle Stellungnahme aus dem Firmensitz in Tannheim ist nicht zu bekommen. Wer dort anruft, landet bei einer Tonbandstimme, die auf die Internetseite des Unternehmens verweist. Dort ist nichts über die Zukunft von Gamestop zu lesen.
Nachdem im Jahr 2023 schon rund 100 Filialen in Deutschland geschlossen wurden, werden die verbliebenen knapp 70 Geschäfte ihren Betrieb spätestens zum 31. Januar 2025 einstellen.
Für die frei werdenden Flächen im Milaneo „gibt es aufgrund der Kurzfristigkeit noch keinen Nachmieter“, sagt Keuthen. Da sich die Fläche aber in einer sehr stark frequentierten Lage des Centers befinde, gehe man davon aus, „dass wir sie zeitnah nachbesetzen können“.