Einzelkritik zum VfB Stuttgart Bei Eintracht Frankfurt verteidigen Anton und Co. leidenschaftlich

Der VfB Stuttgart hat an diesem Samstag bei Eintracht Frankfurt 1:1 gespielt. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten VfB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.
Frankfurt/Stuttgart - Der VfB Stuttgart hat am 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga bei Eintracht Frankfurt an diesem Samstag 1:1 gespielt. Somit hat die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo 33 Punkte auf dem Konto – und klettert in der Tabelle auf den neunten Rang.
Lesen Sie hier: Die Liga der Vereinspräsidenten
Im ersten Durchgang entwickelte sich zunächst eine zähe Partie. Beide Teams verteidigten konzentriert, so blieben Chancen Mangelware. Erst ab der 40. Minute ging es etwas offensiver und mutiger zur Sache, doch ging es letztlich torlos in die Kabinen.
Lesen Sie hier: Unser Newsblog zum VfB Stuttgart
Nach der Pause hatte zunächst Konstantinos Mavropanos (52.) nach einem Eckball die Chance, den VfB in Führung zu köpfen. Sein Versuch ging jedoch am Gehäuse von Kevin Trapp vorbei. Drei Zeigerumdrehungen später hatten die Schwaben Glück, als ein schön herausgespielter Treffer von Ex-VfB-Profi Filip Kostic nach Zuhilfenahme des VAR wegen einer knappen Abseitsposition zurückgenommen wurde. Dann ging es Schlag auf Schlag: Dem Führungstreffer von Sasa Kalajdzic (68.) folgte schon eine Minute später der postwendende Ausgleich durch Filip Kostic. Im Anschluss verteidigte der VfB das 1:1 leidenschaftlich – und nimmt so einen Punkt mit nach Stuttgart.
Unser Datencenter | Noten für die Roten | Das Bundesliga-Livecenter
Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten Spieler des VfB Stuttgart mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet. Diese lesen Sie in der Bilderstrecke. Auch Sie können die VfB-Spieler bewerten – in unserem Notentool.
Unsere Empfehlung für Sie

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

Newsblog zum VfB Stuttgart VfB erhält Zertifikat für Nachhaltigkeit
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

1. FC Union Berlin gegen VfB Stuttgart Darum ist Philipp Förster unser Spieler des Spiels
VfB-Mittelfeldspieler Philipp Förster war der Anführer des Umschwungs für die Stuttgarter im zweiten Durchgang der Partie gegen den 1. FC Union Berlin. Doch nicht nur deswegen ist er unser Spieler des Spiels.

Bestwert des VfB Stuttgart Warum die Joker beim VfB stechen
Der VfB Stuttgart hat nach Einwechslungen bereits 13 Tore in der Fußball-Bundesliga erzielt. Das ist Ligabestwert – und kein Zufall. Doch wie erklären Trainer und Spieler die starke Statistik?

Einzelkritik zum VfB Stuttgart Philipp Försters Treffer reicht dem VfB nicht zu mehr
Der VfB Stuttgart hat am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Union Berlin mit 1:2 verloren. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten VfB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.

Personalpolitik des VfB Stuttgart Wie sich Freiräume für neue Führungskräfte ergeben
Gonzalo Castro ist beim 1. FC Union Berlin nicht zum Einsatz gekommen. Künftig muss der VfB Stuttgart ohnehin ohne den 33-Jährigen auskommen – ergibt das einen Mangel an Erfahrung für das junge Team?