Einzelkritik zum VfB Stuttgart Sasa Kalajdzics Köpfchen macht den Unterschied

Der VfB Stuttgart hat an diesem Samstag beim 1. FC Köln mit 1:0 gewonnen. Wir haben alle VfB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.
Stuttgart - Der VfB Stuttgart am 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga beim 1. FC Köln mit 1:0 gewonnen. Somit hat die Mannschaft von Trainer Pellegrino Matarazzo nunmehr 29 Punkte auf der Habenseite.
Lesen Sie hier: VfB-Sportdirektor offenbar bei Borussia Dortmund im Gespräch
In einem ereignisarmen Spiel war es eine Flanke von Borna Sosa, die als Dosenöffner dienen musste. Sasa Kalajdzic schraubte sich hoch und erzielte per Kopf sein fünftes Tor in den letzten vier Einsätzen.
Lesen Sie hier: Unser Newsblog zum VfB Stuttgart
Weiter geht es für den VfB Stuttgart am kommenden Wochenende. Der FC Schalke 04 wird in Stuttgart zu Gast sein.
Unser Datencenter | Noten für die Roten | Das Bundesliga-Livecenter
Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten Spieler des VfB Stuttgart mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet. Diese lesen Sie in der Bilderstrecke. Auch Sie können die VfB-Spieler bewerten – in unserem Notentool.
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Mavropanos und Wamangituka für Nachwuchspreis nominiert
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Der VfB Stuttgart in der Fußball-Bundesliga Ein Jahr Geisterspiele – was die direkt Beteiligten dazu sagen
Spieler, Fans, Betreuer, aber auch die Polizei – sie alle blicken nun auf ein Jahr mit Geisterspielen im deutschen Profifußball zurück. Wir haben mit vier von ihnen gesprochen.

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

MeinVfB+ Abo unserer Redaktion Jetzt kostenfrei und unverbindlich testen
Neues Angebot speziell für VfB-Fans: Das MeinVfB+ Abonnement. Es beinhaltet das Komplettpaket unserer redaktionellen Berichterstattung rund um die Roten aus Bad Cannstatt – kompakt aufbereitet in der MeinVfB-App.

Ein Jahr Geisterspiele beim VfB Stuttgart Als noch 54 302 Fans den VfB im vollen Stadion sahen
Vor einem Jahr spielte der VfB gegen Bielefeld vor 54 302 Fans 1:1. Bis heute war die Partie am 9. März 2020 die letzte im deutschen Profifußball vor vollen Rängen. Wie hat sich die Krise auf den Fußball ausgewirkt?

VfB Stuttgart bei Eintracht Frankfurt Darum ist Marc Oliver Kempf der Spieler des Spiels
Bei Eintracht Frankfurt erkämpft der VfB Stuttgart ein beachtliches Remis. Auch, weil der Aufsteiger in Hessen leidenschaftlich verteidigt – und dabei besonders Marc Oliver Kempf herausragt.