Eisdielen in Stuttgart Eins in der Waffel

Der Aussprachewettbewerb an der Theke beginnt wieder: Stracciatella Nocciola, Bacio. Hier mal eine Auswahl an Eisdielen in der Stadt.
Stuttgart - Es gilt wichtige Fragen zu beantworten. In der Tüte? Im Becher? Welche Sorten? Und wie viele Kugeln? Und natürlich: Wo holt man sich seine Kugeln überhaupt ab?Ganz klar, es ist Eiszeit. Zeit sich mit diesen Fragen zu beschäftigen. Selbstlos haben wir mal an den Theken der Stadt nach Eis verlangt und hier eine Auswahl der Eisdielen in der Heimatstadt zusammengestellt.
Unsere Empfehlung für Sie

Cocktails für die Quarantäne Liköre und beschwipste Früchte selbstgemacht
Wir Stadtkinder vermissen die Bars und es dürstet uns nach Cocktails. Doch die Gastronomie bleibt weiter geschlossen. Wir machen aus der Not eine Tugend und mixen uns selbst ein paar Drinks. Hier kommen vier gute, teils vergessene und lokaltypische Rezepte für diverse Alkoholika.

Typisch Mitte 10 Sätze, die man in Stuttgart-Mitte nicht sagt
Stadtkind on Tour! Diesmal sind wir in Stuttgarts Stadtmitte unterwegs und präsentieren euch 10 Sätze, die man zwischen Hauptbahnhof und Rotebühlplatz vermutlich niemals sagen würde.

Ausgecheckt Von Schlössern und Zimtschnecken
„Sieh, das Gute liegt so nah", sagte schon Goethe und meinte damit bestimmt das 14 Kilometer entfernte Ludwigsburg. Warum es sich lohnt, über den Kesselrand zu blicken und die Ecken des Ländles zu erkunden, lest ihr in unserem Hoodcheck, der sich sogar innerhalb des VVS-Netzes abspielt.

Zimmer90 im Newcomer-Check "Das kulturelle Leben braucht mehr Platz in der Stadt"
Die Stuttgarter Indie-Electropop-Band Zimmer90 veröffentlicht am Freitag ihre erste EP "Fall Back". Wir haben sie vorab zum Newcomer-Check via Zoom getroffen und unter anderem über Jam-Sessions und den Subkultur-Mangel in Stuttgart gesprochen.

„Ich bin HIV-positiv“ Warum es wichtig ist, offen über HIV zu reden
Ahmed Mnissi ist HIV-infiziert. Mit uns teilt er seine Erfahrungen und stellt fest: „Die Menschen sind einfach viel zu wenig aufgeklärt!“ Genau deshalb möchte er das Tabu brechen und zeigen, wie wichtig es ist, offen über Geschlechtskrankheiten zu sprechen.

Die Bücherbörse Stuttgart Secondhand-Bücher für Schulen in Afrika
Die Bücherbörse Stuttgart ist ein Verein, der mit dem Verkauf gebrauchter Bücher den Bau von Schulen in Afrika finanziert. Unsere Autorin hat sich mit Leethicia und Nathalie von der Bücherbörse getroffen, um alle Details zu erfahren.