Die alte Eishalle in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) kann derzeit nicht zum Eislaufen genutzt werden. Grund ist ein technischer Defekt an einer Pumpe. Damit fällt das beliebte öffentliche Eislaufen dort erst einmal aus. Wie geht’s jetzt weiter?
Die Trainingseishalle in Bietigheim-Bissingen ist seit Sonntag geschlossen. Wie die Stadtwerke Bietigheim-Bissingen (SWBB) mitteilen, ist ein technischer Defekt Grund für die Schließung der alten Eishalle neben der großen Arena. Am Sonntag kam es aufgrund eines Ausfalls einer Pumpe zur kurzfristigen Schließung. Damit musste auch das öffentliche Eislaufen dort ausfallen.
Die SWBB ließen aufgrund der defekten Pumpe, die für die Eisbereitung in der Halle notwendig ist, ab Sonntag das Eis kontrolliert abtauen und stellten den Eisbetrieb in der Trainingshalle ein. Daher konnte auch am Feiertag kein öffentlicher Eislauf stattfinden. „Nach Ausfall der Ammoniak-Pumpe wurde eine Spezialfirma hinzugezogen, die bereits vor Ort war. Die Mitarbeiter arbeiten mit Hochdruck an der Behebung des Defekts“, erklärt Thilo Dittmann, der Leiter der Eishallen.
Glück im Unglück: Dank dem Einsatz der Eismeister hatte trotz des Pumpenausfalls die beliebte Eis-Disco noch stattfinden können. Jetzt tauschen die Techniker die defekte Pumpe aus. Nach Abschluss der Arbeiten im Laufe dieser Woche werde dann lagenweise mit dem Eisaufbau wieder begonnen. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll die Halle zum übernächsten Wochenende, also am 18. Januar, wieder geöffnet werden können.