EKG-Funktion Die Apple Watch geht den Nutzern ans Herz

Herzensangelegenheit für die Apple Watch 4: Wie der Konzern mitteilt, gibt es künftig eine EKG-Funktion für die Uhr. Damit können die Nutzer ihre Herzfrequenz überprüfen.
Stuttgart - Sie ersetzt keinen Mediziner, doch es gab sicher auch schon nutzlosere Funktionen: Für die Apple Watch 4 hat das Unternehmen nun eine EKG-Funktion freigeschaltet. Mit dieser kann der Nutzer seine Herzfrequenz überprüfen.
Wer die Funktion nutzen möchte, muss diese in der „Health App“ einrichten. Dazu muss man sein Geburtsdatum eingeben. Dann wird der Kunde über das Verfahren und die Grenzen der Messungen aufgeklärt. Mithilfe des Home-Buttons kann man die Messung anschließend starten.
Wie das Feature genau funktioniert und was es alles zu beachten gilt, erfahren Sie im folgenden Video:
Unsere Empfehlung für Sie

Anzeige Online ist die Zukunft IDS setzt auf digitale Events und virtuellen Marktplatz
Die globale Pandemie bringt Unternehmen zum Umdenken. Neue Kommunikationskanäle und kontaktlose Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sind gefragt. Das Obersulmer Unternehmen IDS Imaging Development Systems nutzt dafür ganz eigene Wege.

Meditation auf Netflix Streaming-Dienst strahlt Anleitung zum Schlafen aus
Blockbuster, Erfolgsserien und jetzt auch Meditationen zum Einschlafen: Netflix zeigt ab Ende April die Serie „Headspace: Eine Schlafanleitung“. Damit knüpft der Streaming-Dienst an eine bereits vorhandene Produktion an.

Corona-Vakzine im Vergleich Wie sich die Impfstoffe unterscheiden
Die Corona-Vakzine von Astrazeneca und Johnson & Johnson produzieren immer wieder Negativschlagzeilen – zuletzt auch mit Pannen bei der Produktion. Die konkurrierenden Präparate von Biontech/Pfizer und Moderna dagegen kaum. Was sind die Gründe?

Digitale Vermögenswerte Was ist ein NFT? – Einfache Erklärung
In diesem Artikel erklären wir Neulingen, worum es sich bei einem NFT handelt und geben einen Überblick zu allem, was man über die digitalen Vermögenswerte wissen sollte.

Neue Zeitraffer-Funktion in Google Earth Google Earth zeigt Veränderungen des Planeten
Globaler Wandel im Zeitraffer: Wie haben sich Städte, Wälder, Gletscher oder Wüsten in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Mit der neuen Zeitraffer-Funktion von Google Earth kann man sich auf eine Zeitreise zurück bis ins Jahr 1984 begeben.

Schnelltest-Pflicht Reicht ein Selbsttest für den Friseur?
Baden-Württemberg setzt die geplanten Änderungen des Infektionsschutzgesetzes bereits vor deren Inkrafttreten um. In der aktuellen Anpassung der Corona-Verordnung vom 19.04.2021 findet sich darin auch die Schnelltestpflicht für den Friseurbesuch.