Electrique Baroque in Ludwigsburg Sonnenschein und Bass

Bei der zweiten Auflage des Elektrofests im Innenhof des Ludwigsburger Residenzschlosses kommen die Besucher ganz schön ins Schwitzen. Wir haben die Bilder vom Rave.
Ludwigsburg - Besseres Wetter hätten sich die Veranstalter für die zweite Auflage des Electrique Baroque nicht aussuchen können: Bei strahlendem Sonnenschein und hohen Temperaturen feiern und tanzen die Besucher des Open-Air-Elektrofests im Hof des Ludwigsburger Residenzschlosses.
Wobei viele sich in den heißen Mittagsstunden noch zurückhalten mit exaltierenden Bewegungen – zu anstrengend, zu heiß. Außerdem geht das Fest ja bis 23 Uhr – da muss man sich seine Kräfte einteilen. Musikalisch unterhalten 13 Stunden lang Luciano, DJ Koze, Dominik Eulberg, Henrik Schwarz, Robaq Wruhme, Marius Lehnert sowie Vamos Art.
Für die Abendstunden ist eine Lichtshow an den Wänden des Schlosses angekündigt. Wir haben Bilder vom Nachmittag im Schlosshof, klicken Sie sich durch die Eindrücke vom Rave.
Unsere Empfehlung für Sie

Heilbronn und Schwäbisch Gmünd ausgestochen Landeszentrale für politische Bildung eröffnet Außenstelle in Ludwigsburg
Die Landeszentrale für politische Bildung eröffnet in Ludwigsburg eine Außenstelle. Die Barockstadt punktet im Wettstreit mit Schwäbisch Gmünd und Heilbronn durch die Verkehrsanbindung und ihre Hochschulen.

Landtagswahl Baden-Württemberg Warum stehen im Kreis Ludwigsburg so wenige Frauen auf dem Wahlzettel?
In zwei Wahlkreisen im Kreis Ludwigsburg sind die Kandidatenlisten für die Landtagswahl quasi rein männlich besetzt. Dabei beteuern fast alle Parteien, dass sie sich mehr weibliche Mandatsträger wünschen.

Rettungsaktion für die City Ludwigsburg stützt Handel und Gastronomie
Ludwigsburg legt ein Aktionsprogramm zur Rettung von Handel und Gastronomie auf. Neben Darlehen für akute Notfälle sieht es den Aufbau eines virtuellen Schaufensters und eines Lieferservices vor. Luis bekommt mehr Geld.

Ludwigsburger Klinik behandelt verunglückte Taucher Dramatischer Unfall mit offenem Ausgang
Ein 14-Jähriger und ein 34-Jähriger sacken bei einem Tauchunfall im Bodensee mehr als 60 Meter in die Tiefe ab und erleiden schwere Verletzungen. Die nächste verfügbare Druckkammer steht in Ludwigsburg. Dem Jungen geht es besser, um die Genesung des Mannes kämpfen die Ärzte weiter.

Klimaschutz in Ludwigsburg Korso mal anders – mit Fahrradklingel statt mit Autohupe
Die etwas andere Art des Protest-Korsos: Rund 80 Radler von der Fridays-for-Future-Bewegung machen in Ludwigsburg auf die Folgen des Klimawandels aufmerksam.

Neues Konzept in Ludwigsburg Bürger protestieren: Parkuhren sind nicht die Lösung
Von April an verlangt die Stadt Ludwigsburg Geld für das Parken in der Südstadt – auch in Anliegerstraßen. Bewohner finden das absurd.