Der Landkreis Esslingen will die Elektromobilität fördern. Grundlage dafür ist ein Konzept für den flächendeckenden und bedarfsgerechten Ausbau der Ladeinfrastruktur. Demnach sind bis zum Jahr 2030 rund 2200 Ladepunkte notwendig.

Kreis Esslingen - Der Klimaschutz sei eine der größten Aufgaben in den kommenden Jahren, betont Esslingens Landrat Heinz Eininger. Deshalb hat sich der Landkreis ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt. Der Bereich Verkehr spielt dabei eine große Rolle: „Die Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein, um die Emissionen zu senken“, ist der Kreischef überzeugt.