Am Sonntagabend wird mit Schottland gegen Ungarn das dritte EM-Spiel in Stuttgart angepfiffen. Zeitgleich spielt Deutschland gegen die Schweiz. Viel Trubel also im Kessel. Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Nachrichtenzentrale : Henning Jochum (hej)

Es wird wieder eine Menge los sein in Stuttgart an diesem Sonntag. Mit Schottland gegen Ungarn steigt das dritte Spiel in der heimischen Arena an der Mercedesstraße bei der Fußball-Europameisterschaft 2024. Anpfiff ist um 21 Uhr. Natürlich sind alle 51.000 Karten vergriffen, Tausende Anhänger beider Fanlager werden das Spiel in der City verfolgen.

 

Als ob die Partie nicht schon für genug Trubel in der Stadt sorgen würde, trifft Deutschland zeitgleich in Frankfurt auf die Schweiz. Das bedeutet, dass neben den schottischen und ungarischen auch die deutschen Fans im Kessel unterwegs sein werden. Mit welchen Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen? Wie steht es um das Thema Sicherheit? Welches Spiel wird auf dem Schlossplatz gezeigt? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Ein Überblick:

Sonntag sind wieder Straßen gesperrt – Autofahrer sollen City meiden

Deutschlandspiel auf dem Schlossplatz – und wo gucken die Schotten?

Das ist das Fan-Programm für Sonntag in Stuttgart

Wie sich Brauereien und Kneipen auf durstige Schotten vorbereiten

Am Wochenende treffen drei große Fanlager aufeinander

Hier können Sie während der EM in Stuttgart die Spiele schauen

Unser EM-Newsblog aus Stuttgart