EM-Qualifikation So schön jubeln Irlands Fans

Sie gelten als die fröhlichsten und lautesten Fußball-Fans. Auffällig sind sie mit ihren grün-orangenen Outfits sowieso. Irlands Fans haben auch beim Länderspiel in Deutschland für eine tolle Stimmung gesorgt.
Gelsenkirchen - Sie sind grün, orange und laut. Vor allem aber sind sie fröhlich und feierwütig. Irische Fußball-Fans haben schon auf der ganzen Welt von sich Reden gemacht, zuletzt vor allem während der EM 2012, als sie trotz einer 0:4-Niederlage gegen Spanien mit 20.000 Fans fast das komplette Spiel lautstark ihre Lieder sangen und am Ende nur für positive Schlagzeilen sorgten.
Auch beim Länderspiel in der EM-Qualifikation zwischen Deutschland und Irland am Dienstag in Gelsenkirchen zeigten sich die etwa 3000 Iren wieder in ihrer ganzen Pracht. Vor allem, als in der vierten Minute der Nachspielzeit doch noch der 1:1-Ausgleich für ihre Mannschaft fiel.
In unserer Bilderstrecke sehen die irischen Fans in Bestform.
Unsere Empfehlung für Sie

Geplante Fußball-EM im Sommer Lauterbach hält EM für „verantwortungslos“ - Risiko von „Long Covid“
Karl Lauterbach hat die UEFA für das Festhalten an der Fußball-EM im Sommer scharf kritisiert. Große Sorgen machen Lauterbach dabei die gesundheitlichen Risiken für Fußballprofis wegen möglicher gravierender Spätfolgen nach Coronainfektionen.

Deutliche Worte nach der Ruder-EM Was steckt hinter der Meuterei auf dem deutschen Achter?
Das Flaggschiff des deutschen Ruderverbandes enttäuscht bei der EM als Vierter, was Steuermann Martin Sauer zu Kritik und deutlichen Worten reizt. Den Bundestrainern gefällt das nicht.

Formel 1 Mercedes-Duo jagt Imola-Pole - Vettel erkennt Fortschritte
Lewis Hamilton und Valtteri Bottas legen in Imola die Bestzeiten vor. Wer kann dem Mercedes-Duo in der Formel-1-Qualifikation zum zweiten Saisonrennen gefährlich werden?

Formel 1 Hamilton schnappt sich Imola-Pole - Schumacher "sehr happy"
Lewis Hamilton rast in Imola zur 99. Pole Position seiner Laufbahn. Das Red-Bull-Duo hat er im Nacken. Mick Schumacher macht weitere Fortschritte. Sebastian Vettel schafft es nicht unter die Top Ten.

Machtkampf Basis macht DFB-Funktionären Druck: "Schaden dem Fußball"
Die Amateurvertreter haben die Streitereien und Negativ-Schlagzeilen in der Führungsetage des DFB satt. Hausdurchsuchungen und Ermittlungsverfahren schaden dem Fußball, heißt es in einem Schreiben.

FC Bayern München Paukenschlag! Trainer Hansi Flick bittet um Vertragsauflösung
Trainer Hansi Flick will den FC Bayern München zum Saisonende verlassen. Das kündigte der Coach des deutschen Rekordmeisters am Samstag nach dem 3:2 (3:1) in der Fußball-Bundesliga beim VfL Wolfsburg beim NDR und bei Sky an.