Entgleister Zug in Bietigheim Unglückszug verlor Ladung

Der Unglückszug, der vor zwei Wochen in Bietigheim-Bissingen entgleist ist, hat bereits zuvor in Lauffen am Neckar Schaden angerichtet.
Bietigheim-Bissingen - Die Entgleisung eines Güterzugs vor zwei Wochen in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) ist noch nicht aufgeklärt. „Es stehen noch umfangreiche Ermittlungen aus“, sagte ein Sprecher der zuständigen Bundespolizei auf Anfrage. Wie sich allerdings inzwischen herausgestellt hat, hatte das Unglück bereits zuvor in Lauffen am Neckar (Kreis Heilbronn) seinen Lauf genommen, den der Zug zuvor passiert hatte.
Lesen Sie aus unserem Plus-Angebot: Chaos und offene Fragen
Nach Angaben der Bundespolizei hatte der mit Steinsalz beladene Güterzug dort einen Bahnmast touchiert und einen Teil seiner Ladung verloren. Wie diese beiden Ereignisse miteinander zusammenhängen und wie mit der späteren Entgleisung in Bietigheim, sei Teil der Ermittlungen, so der Sprecher.
Unsere Empfehlung für Sie

Rockfabrik-Chef will Nachtbürgermeister werden „Eine neue Rofa ist schon noch auf unserer Agenda“
Chris Albrecht, ehemaliger Geschäftsführer der Rockfabrik in Ludwigsburg, will Nachtbürgermeister in Stuttgart werden. Dass die Online-Abstimmung neu gestartet wurde, findet er gut – obwohl er deutlich in Führung lag.

Remseck: Zuschlag für Grundstücksvergabe Neue Pläne für altes Rathaus-Gelände
Seit es das neue Verwaltungszentrum in Remsecks Neuer Mitte gibt, braucht das alte Rathaus in Neckargröningen niemand mehr. Es wird abgerissen und das Gelände neu bebaut. Den Zuschlag dafür bekam jetzt ein ortsansässiges Unternehmen.

Bietigheim-Bissingen Der Schein trügt: Wie kommt Bietigheim-Bissingen eigentlich zu Geld?
In Zeiten klammer Kassen sind der Geldbeschaffung keine Grenzen gesetzt – oder doch?

Hochschulen in Ludwigsburg Wie sicher sind Prüfungen in der Pandemie?
Fast alles läuft an den Hochschulen wegen Corona online, manche Klausuren werden aber vor Ort geschrieben. Ist gewährleistet, dass das sicher abläuft?

Vorfall in Kornwestheim Schüsse aus Schreckschusswaffe – Polizei rückt aus
Passanten beobachten eine Gruppe von drei augenscheinlich betrunkenen Personen, die auf einem Sportplatz in Kornwestheim mit einer Waffe hantiert. Sie alarmieren die Polizei.

Zwangspause in den Ludwigsburger Lichtspieltheatern Kinos hoffen auf einen Neustart an Ostern
Dank staatlicher Hilfe können die Lichtspielhäuser im Kreis Ludwigsburg überleben. Ob und wie es jedoch für sie nach Corona weiter gehen wird, entscheiden andere: Produzenten, Verleihfirmen und Streamingdienste.