Erdbeben in Kroatien Weitere Nachbeben in der Zentralregion

Die Erde beruhigt sich nicht in Kroatiens Zentralregion. Im Raum Petrinja gab es in der Nacht zum Donnerstag einen Erdstoß der Stärke 3,8 sowie zwei der Stärke 3,1.
Zagreb - Nach dem Erdbeben am Dienstag haben in der Nacht zum Donnerstag weitere Nachbeben die Zentralregion Kroatiens erschüttert. Das European-Mediterranean Seismological Centre (EMSC) meldete im Raum Petrinja einen Erdstoß der Stärke 3,8 sowie zwei der Stärke 3,1. Das Beben am Dienstag hatte die Stärke 6,4. Es hatte die Kleinstädte Sisak, Petrinja und Glina sowie dazwischen liegende Dörfer verwüstet.
Sieben Menschen waren ums Leben gekommen, 26 weitere hatten Verletzungen erlitten. In der Region südöstlich von Zagreb bebt die Erde seit Montag. Mit Stand Mittwochnachmittag waren 66 Erdstöße innerhalb von 58 Stunden verzeichnet worden.
In Petrinja verbrachten viele Menschen die zweite Nacht in Folge außerhalb ihrer Wohnungen, die meisten von ihnen in ihren Autos, berichtete das Nachrichtenportal „index.hr“ am Donnerstagmorgen.
Unsere Empfehlung für Sie

Tsunami-Warnung Heftige Erdbeben erschüttern Neuseeland
Neuseeland wird von heftigen Erdstößen erschüttert. Erinnerungen an das verheerende Beben von Christchurch vor zehn Jahren werden wach. Noch ist die Lage schwer zu übersehen.

Auch in Athen zu spüren Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland
Die Menschen laufen aus Angst auf die Straßen: In Griechenland hat sich am Mittwoch ein schweres Erdbeben ereignet. Das Beben hatte eine Stärke von 6,3.

Nach Erdbeben in Griechenland Griechen unter Schock: Viele Menschen verbringen Nacht in Zelten
Nach einem schweren Erdbeben stehen viele Griechen unter Schock – etliche mussten die Nacht in Zelten verbringen. Die Schulen blieben vielerorts geschlossen.

Reisen mit dem Bus Busreisen – Alle an Bord
Die Busreise-Unternehmen hoffen auf einen Neustart an Pfingsten und planen vorerst keine Spezial-Reisen für Geimpfte.

Heftige Erdbeben Neuseeland kommt nach Seebeben mit dem Schrecken davon
Viele Stunden starrten Menschen in Neuseeland und den Pazifikinseln angstvoll auf das Meer: Rollte ein gewaltiger Tsunami auf sie zu? Am Ende blieb es bei vereinzelten Wellen. Die Region atmet auf.

Quallenpest in Kroatien Die schleimige Plage der Adria
Eine winzige Qualle bedroht Kroatiens Fischbestand – und den Tourismus. Für die durch Corona gebeutelte Küstenregion ist das eine Katastrophe.