Die Regelung, die den Vorrang für Erdkabel statt Freileitungen beim Ausbau von Stromnetzen festschreibt, muss dringend reformiert werden, fordert unser Autor.

Digital Desk: Jonas Schöll (jo)

Aufgebrachte Bürger sprechen von „Monstertrassen“, Netzbetreiber hingegen nennen sie „Schlagadern der Energiewende“. Gemeint sind Stromautobahnen einer neuen Dimension, die elektrische Energie von der Nordseeküste bis nach Baden-Württemberg pumpen sollen. Ohne diese Hochspannungsleitungen ist die Energiewende zum Scheitern verurteilt – doch der Ausbau verläuft schleppend.