Der TTV belegt in der U19-Konkurrenz sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen die ersten beiden Plätze
Die Nachwuchsabteilung des TTV Erdmannhausen sorgte bei der U19-Bezirksendrangliste in Heimsheim für einen Paukenschlag. In der höchsten Altersklasse der Jugend belegten die Erdmannhäuser sowohl bei den Jungen als auch bei den Mädchen die ersten beiden Plätze und gehören damit zur absoluten Bezirksspitze. TTV-Jugendleiter Matthias Hiller resümierte entsprechend: "Wir sind nun endgültig oben angekommen".
Die U19-Konkurrenz ist so etwas wie die Königsdisziplin in der Nachwuchsarbeit. Hier treffen diejenigen Spielerinnen und Spieler aufeinander, die schon relativ lange in der Ausbildung sind und die meiste Erfahrung haben. Außerdem werden gleich vier Jahrgänge zusammengefasst. Normalerweise hat man hier im ersten Jahr nicht allzu viele Chancen. Doch das war den Erdmannhäusern Kai Reinemuth und Benjamin Storz (beide Jahrgang 2009) herzlich egal. Reinemuth wurde mit sechs Siegen und zwei Niederlagen Erster, Storz kam direkt dahinter mit einer 5:3-Bilanz als Zweiter ins Ziel. Im fast schon obligatorischen Ranglistenduell der TTV-Talente behielt diesmal Storz mit 11:8, 11:7, 6:11, 8:11 und 11:5 die Oberhand. Außerdem verließ er unter anderem gegen Lukas Schuler und Nils Kümper (beide KSV Hoheneck) als Sieger den Tisch.
Reinemuth musste zwar gegen Kümper eine weitere knappe Fünf-Satz-Niederlage einstecken, setzte sich dafür jedoch unter anderem gegen David Rupp (TSV Korntal), Maximilan Schmolke (TSV Hochdorf/Enz) und seinen Vereinskameraden An Hoang durch, der am Ende Neunter wurde.
In der U19-Mädchenkonkurrenz landete die Neu-Erdmannhäuserin My Hoang mit einer Bilanz von 7:1 ganz oben auf dem Treppchen. Einzig Angela Leibold vom TTC Bietigheim-Bissingen war an diesem Tag zu stark für sie. In einem Tischtenniskrimi behielt die Bietigheimerin mit 13:11, 9:11, 11:6, 9:11 und 12:10 die Oberhand. Auf der anderen Seite gewann Hoang unter anderem gegen Luna Striedter (TSF Ditzingen), Rebekka Reinecke (TSV Heimsheim) und ihre Vereinskameradin Marisa Rauch. Diese wurde am Ende des Tages mit sechs Siegen und zwei Niederlagen hervorragende Zweite. Rauch zeigte insgesamt eine überzeugende Vorstellung und revanchierte sich für die denkbar knappe Niederlage gegen Leibold in der ersten Ranglistenrunde. In Heimsheim setzte sich die TTV-Spielerin sogar glatt in drei Sätzen gegen die Bietigheimerin durch.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.