Ergebnis der Wahl auf unserem Portal Die Besten aus 125 Jahren – das ist die VfB-Jubiläumself

Die Leser unseres Portals haben in den Wochen vor dem 125. Geburtstag des VfB Stuttgart abgestimmt. Die Beteiligung war hoch, das ist das Ergebnis – das ist die VfB-Jubiläumself.
Stuttgart - Der Stimmenkönig kommt aus Walddorfhäslach. Kein anderer Kandidat hat bei der Wahl der VfB-Jubiläumself, über die in den vergangenen Wochen im Internet abgestimmt wurde, mehr Zuspruch bekommen als Guido Buchwald. Der Weltmeister von 1990, der von 1983 bis 1994 das Trikot des Stuttgarter Erstligisten trug und zwei Meisterschaften (1984, 1992) mit dem Club gewann, erhielt 6470 Stimmen. Insgesamt beteiligten sich 9151 Fans von Mitte August bis Anfang September an der Wahl.
Bis heute schlagen Guido Buchwald die Sympathien entgegen. Der ehemalige Defensivstratege machte sich besonders als Gegenspieler von Diego Maradona im WM-Finale 1990 einen Namen, als er den argentinischen Superstar beim deutschen 1:0-Sieg zur Verzweiflung trieb. Der heute 57-Jährige – einer von drei Weltmeistern in der VfB-Geschichte neben Carlos Dunga (1994) und Benjamin Pavard (2018) – hat sich in der VfB-Historie aber auch als Schütze des entscheidenden Treffers zur Meisterschaft 1992 verewigt.
Großes Gedränge um die Plätze im Mittelfeld
Die Abwehr bilden zusammen mit Guido Buchwald der ehemalige Weltklasseverteidiger Karlheinz Förster (6041 Stimmen) und der Brasilianer Marcelo Bordon (2671), der sich im Kampf um den dritten Platz in der Dreierkette knapp gegen seinen ehemaligen Nebenmann Fernando Meira (2582) durchsetzte. Dahinter zwischen den Pfosten steht Timo Hildebrand (3472): Der Meistertorwart von 2007 ließ Helmut Roleder (1566), Eike Immel (1260) und Jens Lehmann (1083) klar hinter sich.
Ähnlich viele Stimmen wie Guido Buchwald bekam bei der Wahl zur VfB-Jubiläumself Krassimir Balakov (6457), der die Mittelfeldreihe anführt. Zu ihm gesellen sich der Rekordtorschütze Karl Allgöwer (5213), Sami Khedira (3659) und Hansi Müller (2498) – dahinter folgen gleich noch fünf weitere Spieler mit mehr als 2000 Stimmen.
Ein Vertreter aus der aktuellen VfB-Mannschaft schafft es in die Elf
Von den 25 zur Auswahl stehenden Stürmern erhielt Jürgen Klinsmann (6176) die meisten Klicks. Die beiden weiteren Plätze im Angriff sicherten sich Giovane Elber (5373) und – als einziger Vertreter aus der aktuellen Stuttgarter Mannschaft – Mario Gomez (4851).
Trainiert wird die VfB-Jubiläumself von Armin Veh (2059). Der Meistercoach von 2007 verwies den „Wundermann“ Jürgen Sundermann (1839) und Christoph Daum (1128) auf die Plätze.
Hier finden Sie alle Abstimmungsergebnisse im Detail:
Ergebnis in der Kategorie Trainer
Ergebnis in der Kategorie Torhüter
Ergebnis in der Kategorie Abwehr
Ergebnis in der Kategorie Mittelfeld
Ergebnis in der Kategorie Sturm
Unsere Empfehlung für Sie

Newsblog zum VfB Stuttgart Stürmer-Legende beeindruckt von Sasa Kalajdzic
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Ex-Profi des VfB Stuttgart Antonio Rüdiger spendiert Buffet im Krankenhaus
Der frühere VfB-Star zeigt ganz viel Herz: Mit einem großen Kuchen- und Getränkebuffet hat Nationalspieler Antonio Rüdiger die Mitarbeiter eines Krankenhauses in London überrascht.

VfB Stuttgart Gerüchte um Borussia Dortmund – Gregor Kobel bezieht Stellung
Gregor Kobel glänzt beim VfB Stuttgart mit herausragenden Leistungen. Darum ranken sich auch Gerüchte um ein mögliches Interesse von Borussia Dortmund – der Torhüter nimmt Stellung.

Von Gregor Kobel bis Robin Zentner Das sind die notenbesten Torhüter der Bundesliga
Wer ist der beste Torhüter der bisherigen Bundesligasaison? Wir haben uns die Bewertungen einmal genauer angesehen.

Ex-Sportvorstand des VfB Stuttgart Michael Reschke arbeitet künftig für Berater-Agentur
Michael Reschke hat einen neuen Job. Der ehemalige Sportvorstand des VfB Stuttgart arbeitet künftig für eine Berater-Agentur, die unter anderen den walisischen Fußball-Profi Gareth Bale vertritt.

Abstimmung über Ausgliederung Der VfB Stuttgart und das Rätsel um 3000 Stimmen
Die Datenaffäre beim VfB Stuttgart rückt auch die Zweifel an der Abstimmung über die Ausgliederung wieder ins Blickfeld. Ging wirklich alles mit rechten Dingen zu an jenem Schicksalsabend im Stadion?