ES-TV Video Winter auf der Schwäbischen Alb

Zahlreiche Besucher pilgern derzeit auf die Schwäbische Alb, um dort die traumhafte Schneelandschaft zu genießen. Doch diese winterliche Atmosphäre lässt sich mit dem Video unseres Teams von ES-TV auch ganz leicht nach Hause zaubern.
Kreis Esslingen - Den Ausflüglern auf der Schwäbischen Alb bietet sich aktuell ein traumhaftes Winterwunderland. So weit das Auge reicht erstrahlen die sonst grünen Flächen der hügligen Landschaft in weiß glitzernder Schneepracht und auch die Äste der kahlen Bäume sind mit einer dicken, pudrigen Schicht Schnee bedeckt. All diejenigen, die aufgrund der Corona-Pandemie und der deshalb geltenden Ausgangsbeschränkung lieber zu Hause bleiben, müssen nicht auf diese märchenhaften Ausblicke verzichten. Denn unser Team von ES-TV hat einige idyllische Aufnahmen der Winterlandschaft auf der Schwäbischen Alb in einem kurzen Video zusammengeschnitten. Einfach mit einer warmen Tasse Tee zurücklehnen, Lautsprecher an und die „weiße Ruhe“ genießen.
Unsere Empfehlung für Sie

Ansturm auf Rodelgebiete auf der Schwäbischen Alb Albkommunen ächzen unter Besucherlawinen
Schöne weiße Winterlandschaften und kaum Alternativprogramm: Der Corona-Lockdown lässt die Menschen in Massen auf die Alb strömen. Kommunen und Polizei bereiten sich auf einen weiteren Ansturm vor.

Corona im Landkreis Esslingen Kreisimpfzentren sind fertig - nur Impfstoff fehlt
Der Landkreis Esslingen „hat seine Hausaufgaben gemacht“, versichert Landrat Heinz Eininger: Die beiden Kreisimpfzentren in der Messe auf den Fildern und in der Esslinger Zeppelinstraße sind fertig für die Corona-Immunisierung. Nur der Impfstoff fehlt noch.

Radschnellweg Neckartal An einigen Stellen holpert es noch
Die Vorzugstrasse für den Radschnellweg Neckartal steht. Doch offenbar herrscht angesichts der ausgewählten Streckenführung nicht überall die pure Freude.

Waldwirtschaft auf dem Schurwald Forstarbeit braucht langen Atem
Wie funktioniert eigentlich Waldwirtschaft in einem Gebiet, in dem sich Förster, Jäger und Spaziergänger kaum aus dem Weg gehen können? Antworten gibt es vom Forstamt des Landkreises Esslingen.

Künstler der Filder leiden unter der Planungsunsicherheit Alle stehen in den Startlöchern
Wegen der Corona-Pandemie konnten die Künstler der Filder viele ihrer Ausstellungen im Jahr 2020 nicht realisieren. Nun hofft die Vorsitzende Sabine Schäfer-Gold, dass sich die Situation bald bessert.

Die Schmiedekünstlerin Susanne von Rosen aus Filderstadt „Das Leben ist Schrott, mach was draus“
Rostendes Metall kombiniert die Künstlerin Susanne von Rosen aus Aichtal mit besonderen Farben. Die Leidenschaft der Schmiedekünstlerin ist es, die Faszination im vermeintlichen Schrott zu entdecken.