Kommunale Finanzplanung ist ein schwieriges Geschäft, weil mit vielen Unbekannten kalkuliert werden muss. Doch die ersten Trends für das Esslinger Haushaltsjahr 2024 zeichnen sich inzwischen ab, und sie lassen Erfreuliches erwarten. Bestätigen sich die positiven Aussichten im weiteren Jahresverlauf, kann Stadtkämmerin Birgit Strohbach trotz höherer Ausgaben in einigen Bereichen mit einem besseren Ergebnis rechnen als erwartet – dazu gehören höhere Gewerbesteuereinnahmen, geringere Kreditaufnahmen und ein sinkender Schuldenstand. Gleichwohl bemüht man sich im Rathaus weiterhin, den Ball flach zu halten und vor eventuell aufkommenden Begehrlichkeiten zu warnen.