EU-Kommission Deutschland darf Grenzkontrollen verlängern

Die EU-Kommission empfiehlt eine Verlängerung der wegen der Flüchtlingskrise eingeführten Grenzkontrollen in Europa. Die Kontrollen sollten um drei Monate ausgedehnt werden, hieß es.
Straßburg - Die EU-Kommission will eine nochmalige Verlängerung der Grenzkontrollen Deutschlands wegen der Flüchtlingskrise bis Mitte Februar erlauben.
Die Behörde schlug am Dienstag in Straßburg vor, die Kontrollen an den inneren Grenzen des Schengenraums durch derzeit insgesamt fünf Länder um weitere drei Monate zu verlängern. Trotz einer „allmählichen Stabilisierung der Lage“ sind demnach die Bedingungen für die Aufhebung „noch nicht vollständig erfüllt“.
Unsere Empfehlung für Sie

Brüssel EU-Kommission gibt Ziele für 2030 vor
Mit diesem Plan will die EU-Kommission Europa bis 2030 sozialer gestalten. Applaus gibt es von den Sozialdemokraten im Europaparlament. Doch selbst Christdemokraten geht der Vorstoß nicht weit genug.

EU-Grenzschutztruppe Frontex kann Vorwürfe nicht zweifelsfrei ausräumen
Die EU-Grenzschutztruppe Frontex steht wegen möglicher Verwicklung in das illegale Zurückweisen von Migranten in der Kritik. Eine interne Arbeitsgruppe sollte die Vorwürfe untersuchen.

Wegen mutierten Coronaviren Deutschland verlängert Grenzkontrollen bis zum 17. März
Die wegen der Ausbreitung von mutierten Coronaviren eingeführten Grenzkontrollen werden erst einmal fortgesetzt - und zwar für weitere zwei Wochen. Dabei ist die britische Virusvariante B.1.1.7 längst auch in Deutschland unterwegs.

Brexit-Streit Großbritannien fordert EU zu Gleichbehandlung auf
«Brexit-Britannien» müsse auf Augenhöhe behandelt werden», fordert der britische Brexit-Beauftragte David Frost. In einem Gastbeitrag für den «Sunday Telegraph» spricht er von Böswilligkeit der EU.

Erwartungen an die EU-Politik Bürgerdialog zur Zukunft Europas soll noch im März starten
Wie soll das Europa der Zukunft aussehen? Und was erwarten die Menschen von der EU? Die Politik will zu Fragen wie diesen in den kommenden Monaten die Meinung der Bürger hören.

Kontrollen an der französischen Grenze Corona lähmt den Grenzverkehr
In der deutsch-französischen Grenzregion zwischen Saar und Mosel gelten nun harte Coronaregeln auch für Berufspendler. Für viele Menschen wird das Leben nun sehr kompliziert.