Europa-League-Auslosung Das sind die möglichen Duelle bis zum Finale in Köln

Am Freitag ging in Nyon die Auslosung für die restliche K.o.-Phase der Europa League über die Bühne. Aus deutscher Sicht sind noch Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und der VfL Wolfsburg im Rennen.
Nyon - Sollte sich der Bayer Leverkusen nach dem 3:1-Hinspielsieg gegen die Glasgow Rangers für das Viertelfinale der Europa League qualifizieren, trifft der Werksklub auf den Sieger aus Inter Mailand/FC Getafe. Der Sieger aus VfL Wolfsburg-Schachtjor Donezk spielt gegen den Sieger aus Eintracht Frankfurt/FC Basel.
Das ergab die Auslosung am Freitag im schweizerischen Nyon am Sitz der Europäischen Fußball-Union (UEFA). Viertel-, Halb- und Finale werden als K.-o.-Turnier in Nordrhein-Westfalen ausgetragen, ohne Zuschauer. Alle Duelle werden in einem einzigen Spiel entschieden. Spielorte sind das RheinEnergieStadion in Köln (Endspielort), die Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg, Düsseldorfs Merkur Spiel-Arena und Schalkes Veltins-Arena.
Bei den noch ausstehenden Achtelfinalrückspielen dürfen die Heimvereine im eigenen Stadion spielen. Inter Mailand gegen den FC Getafe sowie FC Sevilla gegen AS Rom (beide ohne Hinspiel) werden in einem Spiel in Deutschland ausgetragen. Die Achtelfinals finden am 5./6. August statt (18.55/21.00 Uhr), die Viertelfinals am 10./11.8., die Halbfinals am 16./17.8. und das Endspiel am 21.8. (alle 21.00 Uhr MESZ).
Die Partien im Überblick:
Viertelfinale:
Sieger VfL Wolfsburg/Schachtjor Donezk – Sieger Eintracht Frankfurt/FC Basel
Sieger Man. United/LASK – Sieger FC Kopenhagen/Istanbul Basaksehir
Sieger Inter Mailand/FC Getafe – Sieger Bayer Leverkusen/Rangers FC
Sieger Wolverhampton/Olympiakos Piräus – Sieger AS Rom/FC Sevilla
Halbfinale:
Sieger Wolverhampton/Olympiakos Piräus oder Sieger AS Rom/FC Sevilla – Sieger Man. United/LASK oder Sieger FC Kopenhagen/Istanbul Basaksehir
Sieger Inter Mailand/FC Getafe oder Sieger Bayer Leverkusen/Rangers FC – Sieger VfL Wolfsburg/Schachtjor Donezk oder Sieger Eintracht Frankfurt/FC Basel
Finale:
Sieger der Halbfinals
Unsere Empfehlung für Sie

Fußball-Bundesliga Wer ist hier der Chef? Die Liga der Vereinspräsidenten
Beim VfB Stuttgart ist durch den Führungsstreit das Präsidentenamt in den öffentlichen Fokus gerückt. Anderswo kennt man die Amtsinhaber kaum. Wer sind die Präsidenten der Fußball-Bundesliga? Wir haben nachgeschaut.

Gerüchte um Fredi Bobic Will der Sportvorstand Eintracht Frankfurt verlassen?
Sportvorstand Fredi Bobic soll Eintracht Frankfurt einem Medienbericht zufolge verlassen wollen. Der TV-Sender Sky berichtete am Montagabend, dass der 49-Jährige diese Absicht beim Fußball-Bundesligisten intern hinterlegt habe.

DFB-Pokal Leipzig im Halbfinale - Poulsen und Hwang treffen gegen Wolfsburg
In der Meisterschaft nur zwei Punkte hinter den Bayern, im Pokal bereits im Halbfinale - RB Leipzig winkt in dieser Saison der erste Titel. Gegen die starken Wolfsburger waren Geduld und Pokal-Experte Poulsen gefragt.

Eintracht Frankfurt gegen VfB Stuttgart Präsident Peter Fischer: Sein Kampf gegen Rechts
Peter Fischer ist Präsident von Eintracht Frankfurt – und spricht vor dem Spiel gegen den VfB Stuttgart über seinen Kampf gegen Rassismus und die Führungskrise des VfB.

Fußball-Bundesliga Kein Wunder unter Grammozis: Schalke 0:0 im Keller-Duell gegen Mainz
Kampf und Krampf im Keller-Duell zwischen dem FC Schalke 04 und dem FSV Mainz 05. Das Spiel Letzter gegen Vorletzter der Fußball-Bundesliga bietet bescheidenes Niveau. Auch unter dem fünften Trainer wartet Schalke auf den zweiten Saisonsieg.

Ex-Sportdirektor des VfB Stuttgart Fredi Bobic bestätigt Abschied von Eintracht Frankfurt
Einem Bericht zufolge verlässt Fredi Bobic den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt noch in diesem Sommer. Es halten sich die Gerüchte über einen möglichen Wechsel nach Berlin.