Europa-Park Rust Kette gerissen – Holzachterbahn muss gestoppt werden

Wegen einer gerissenen Kette muss am Dienstag die Holzachterbahn im Europa Park in Rust gestoppt werden. 24 Fahrgäste müssen die Bahn verlassen.
Rust - Wegen einer gerissenen Kette ist eine Holzachterbahn im Europa-Park in Rust bei Freiburg gestoppt worden. Die 24 Fahrgäste hätten bei dem Vorfall am Dienstag aussteigen können. Der Zug habe sich in Bodennähe befunden, verletzt wurde niemand, wie eine Sprecherin des Freizeitparks mitteilte. Grund für das Reißen der sogenannten Lift-Kette sei Verschleiß. Am Nachmittag begannen Handwerker damit, die Kette auszutauschen, mit der der Zug hochgezogen wird. Voraussichtlich am Mittwoch sollte die Bahn wieder in Betrieb genommen werden, wie die Sprecherin weiter mitteilte.
Die Holzachterbahn „Wodan“ ist nach Angaben des Parks 1050 Meter lang und bis zu 40 Meter hoch, ihre Züge fahren mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Stundenkilometern. In einem Zug haben 24 Passagiere Platz. Das Fahrgeschäft wurde 2012 eröffnet.
Erst vor wenigen Tagen gab es einen Zwischenfall in einer Achterbahn im Schwabenpark. Dort war ein Wagen in 25 Metern Höhe stehengeblieben.
Unsere Empfehlung für Sie

CDU-Landesparteitag Landes-Union macht ihren Frieden mit Armin Laschet
Die Landes-CDU macht ihren Frieden mit dem neuen Parteichef Armin Laschet. Das trägt bis zur Landtagswahl, kommentiert StZ-Autor Reiner Ruf.

Coronavirus in Baden-Württemberg Pathologe: Angehörige befürworten vermehrt Obduktion von Corona-Toten
Warum sterben manche Patienten nach einer Covid-19-Erkrankung und wie verändern sich die Organe? Ein Verbund von Pathologen in Baden-Württemberg obduziert die Leichen Verstorbener und ist erstaunt.

Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 Landes-CDU beschwört vor der Wahl Einigkeit
Nur 50 Tage noch bis zur Wahl – und in der Landes-CDU stehen die Zeichen auf Harmonie. Der erste digitale Parteitag läuft ohne große Debatten ab – zumindest vor dem Publikum.

Coronavirus in Baden-Württemberg Etwa 1500 Neuinfektionen im Südwesten
Die Zahlen in Baden-Württemberg geben weiter Grund zur Hoffnung. Zwar kamen innerhalb der vergangenen 24 Stunden wieder etwa 1500 Corona-Neuinfektionen hinzu, doch die wichtige 7-Tage-Inzidenz liegt landesweit unter 100.

Coronapandemie in Baden-Württemberg Die neuesten Infektionszahlen im Südwesten
Das Landesgesundheitsamt hat die neuesten Zahlen zur Coronapandemie in Baden-Württemberg bekannt gegeben. Es wurden weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus festgestellt.

Daten zur Coronapandemie Vier Kreise im Land unter der 50er-Inzidenz
In Baden-Württemberg sinkt die Zahl der bestätigten Corona-Neuinfektionen schneller als im Bundesschnitt. Nach Tübingen haben nun drei weitere Kreise das Ziel von weniger als 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner pro Woche erreicht. Hier geht es zu den aktuellen Daten.