Europawahl Trend: Grüne auch in Leonberg im Aufwind

Auch in Leonberg scheinen die Grünen die großen Wahlsieger zu sein. In Renningen liegen sie mit der CDU gleich auf.
Leonberg - Auch in Leonberg scheinen die Grünen die großen Wahlsieger zu sein. Nach der Auszählung von 22 der insgesamt 48 Wahlbezirke (einschließlich Briefwahlbezirke) holt die Partei 23,3 Prozent und verbessert sich um fast zehn Prozentpunkte gegenüber der Europawahl vor fünf Jahren. Die CDU sackt in diesem ersten Trend auf 27,8 Prozent ab und verliert mehr als sieben Prozent.
Noch herber sind die Verluste der Sozialdemokraten. Sie verlieren beinahe zehn Prozent und kommen auf 15 Prozent. Neun Prozent erhält die AfD, 8,1 Prozent die FDP. Die Linke liegt bei 2,8 Prozent. Die Freien Wähler sind bei der Europa-Wahl mit 4,7 Prozent relativ stark.
Nach der Auszählung von acht von zwölf Wahlbezirken zeichnet sich ab, dass auch Renningen im Bundestrend liegt. Mit 24 Prozent liegen die Grünen dort fast gleich auf mit der CDU (25,5 Prozent). Herbe Verluste verzeichnen auch in Renningen die Sozialdemokraten mit 15 Prozent.
Schlecht ist die Stimmung bei der SPD. Katja Mast, die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Abgeordnete des Enzkreises, redet nicht lange um den heißen Brei herum. „Für uns ist das ein bitterer Abend“, sagt sie, „da gibt’s überhaupt nichts schönzureden“. Warum die Sozialdemokraten so abgefallen sind? „Ich gehöre nicht zu den vorpreschenden Schnellanalysten, die gleich nach den ersten Zahlen die Gründe schon kennen“, sagt Mast. „Aber klar ist: Das zentrale Thema war der Klimaschutz. Hier sind die Unterschiede zu den anderen Parteien nicht wirklich deutlich geworden.“
Euphorisch klingt auch Markus Frohnmaier nicht. Den AfD-Abgeordneten erreichen wir auf dem Weg in den Urlaub, den er sich nach einem Wahlkampf mit 20 Auftritten gönnt. „Wir hatten geplant, zweistellig zu werden – das ist uns gelungen“, sagt der Weil der Städter. „Aber natürlich ist immer Luft nach oben.“
Unsere Empfehlung für Sie

Raub im Leonberger Stadtpark Unbekannter entreißt Frau die Handtasche – Polizei sucht Zeugen
In Leonberg wurde am Dienstagabend eine 56-jährige Frau im Stadtpark überfallen. Der Täter entriss ihre Handtasche. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Unfall in Renningen Zwei Autos kollidieren auf B295 – zwei Verletzte
Auf der Bundesstraße 295 ereignete sich am Montagabend ein Autounfall. Die Insassen der beteiligten Fahrzeuge wurden dabei leicht verletzt.

Landtagskandidaten im Kreis Böblingen Der Wahlkampf ist ins Netz gegangen
Die Kandidaten für die Landtagswahl am 14. März können momentan nur online um Stimmen werben. Ihnen fehlt der direkte Kontakt zu den Wählern. Immerhin dürfen sie in der realen Welt jetzt auch mit ihren Plakaten auf sich aufmerksam machen.

Unfall an Anschlussstelle Leonberg-West Smart-Fahrer nach Kollision mit Lkw schwer verletzt
Nachdem er wohl eine rote Ampel übersehen hatte, kollidiert ein Smart-Fahrer mit einem Lkw, das Auto rutscht unter eine Leitplanke. Die B295 war teilweise gesperrt.

Polizei stellt 21-Jährigen in Wildberg Unter Drogeneinfluss durch Herrenberg gerast – Zeugen gesucht
Ein 21-Jähriger soll mit seinem BMW am Dienstagabend durch Herrenberg gerast sein. Eine Streife nimmt die Verfolgung auf und stellt den Mann schließlich im Kreis Calw. Bei der Kontrolle stellt sich heraus, dass der 21-Jährige wohl unter Drogeneinfluss gefahren ist.

Kreisimpfzentrum in Sindelfingen weiter geschlossen Kreisimpfzentrum in Sindelfingen weiter geschlossen
In den Pflegeheimen des Landkreises lassen sich fast 100 Prozent der Bewohner impfen. Bei den Mitarbeitern liegt die Quote bislang bei etwa 50 Prozent. Das Kreisimpfzentrum in der Messehalle Sindelfingen bleibt vermutlich bis Mitte Februar geschlossen.