Mit frischem Fisch, Marktschreiern und hanseatischem Flair lockt der Hamburger Fischmarkt im Juli wieder auf den Karlsplatz.

Volontäre: Marie Part (par)

Fangfrischer Fisch, norddeutsche Marktatmosphäre und hanseatische Gastfreundschaft – vom 10. bis zum 20. Juli weht ein Hauch Nordsee über den Stuttgarter Karlsplatz. So lautet zumindest das Versprechen der Veranstalter.

 

Der Hamburger Fischmarkt findet zum 36. Mal in Stuttgart statt. Die Besucher locken sollen vor allem die Fischspezialitäten und die „echten“ Hamburger Marktschreier; Live-Musik gibt es auch.

Norddeutsche Hafenatmosphäre auf Tour

Der Hamburger Fischmarkt in St. Pauli ist Kult: Seit Jahrzehnten ist er eine feste Institution in der Hansestadt und lockt laut dem Veranstalter jeden Sonntag Tausende Besucher an. Um die 700 Händler laden zum Einkaufen und Genießen ein und begeistern sowohl Hamburger als auch Touristen mit norddeutschen Spezialitäten.

Seit mehr als 30 Jahren reist der Markt durch Deutschland und sorgt mit frischem Fisch und der typischen Marktschreierei für echte norddeutsche Hafenatmosphäre weit über Hamburg hinaus. Nach Stationen in Aschaffenburg und München macht er bald wieder Halt in Stuttgart.

Öffnungszeiten Hamburger Fischmarkt in Stuttgart

Der Markt kann vom 10. bis zum 20. Juli täglich besucht werden. Hier die Öffnungszeiten:

  • Montag bis Mittwoch von 10 bis 23 Uhr
  • Donnerstag bis Samstag von 10 bis 24 Uhr
  • Sonntag von 11 bis 23 Uhr

„Ob Fischliebhaber, Feinschmecker oder einfach auf der Suche nach einer geselligen Auszeit“ – hier sei für jeden etwas dabei, so der Veranstalter. Wer also Lust auf eine kleine Reise Richtung Küste hat, muss dafür nicht die Stadt verlassen.