Ex-Bundestrainer kommt nach Stuttgart Martin Hanselmann wird Headcoach der Stuttgart Scorpions

Die Stuttgart Scorpions aus der German Football League haben einen erfahrenen Trainer verpflichtet: Martin Hanselmann, der die deutsche Nationalmannschaft 2001 zum EM-Titel führte, wird neuer Headcoach unterm Fernsehturm.
Stuttgart - Die Stuttgart Scorpions aus der German Football League (GFL) haben wichtige Weichen in Richtung der nächsten Saison gestellt. In Zukunft hat Martin Hanselmann als Headcoach das Sagen unterm Fernsehturm, Jermaine Guynn räumt den Posten und wird lediglich als Defensive Coordinator weiterarbeiten. „Ich habe gemerkt, dass ich Studium und Football nur schwer unter einen Hut bekomme“, sagte Guynn, der die Scorpions in der GFL-Saison in Viertelfinale geführt hatte, „egal wie ich es machen würde, eine Sache würde immer leiden.“ Offense Coordinator Rick Webster dagegen verlässt die Stuttgarter, weil er mehr Zeit für sich persönlich zur Verfügung haben möchte.
Der stellvertretende Vorsitzende Sport Erwin Schmidt angelte sich Wunschkandidat Martin Hanselmann. „Er hat sich alles angeschaut und lange mit den Coaches und dem Vorstand gesprochen. Ich habe das Gefühl, dass er die Dinge gut einschätzen kann“, sagte Scorpions-Präsident Volker Lässing. Eine wichtige Rolle hat der sportliche Leiter Andy Meyer gespielt. „Wir kennen uns seit vielen Jahren und er hat mit mir immer wieder über die Scorpions gesprochen. Er meinte zu mir: Das wäre was für dich. Die Leute passen zu dir“, erzählte Hanselmann. Nach einem Besuch im Stadion und Gesprächen mit den Verantwortlichen entschied er sich, auf die Waldau zu kommen.
Der 56 Jahre alte Hanselmann ist seit 1993 als Trainer aktiv, er trainierte die Franken Knights, die Düsseldorf Panther, die Cologne Falcons und die Würzburg Panthers. Zudem war der Mann aus Rothenburg ob der Tauber von 2000 bis 2006 deutscher Bundestrainer, in dieser Zeit wurde er 2001 Europameister und gewann 2005 die World Games, was ihm den Titel „Coach of the year“ einbrachte. Die Freude ist sehr groß, einen so erfahrenen Coach verpflichtet zu haben. „Er ist ein wichtiger Bestandteil und eine langfristige Lösung für uns ist. Mit seinem Namen werden wir zudem auch interessanter für Spieler“, freut sich Lässing auf die Zusammenarbeit. Das gilt auch für den 56-Jährigen, der bis 1993 bei den Rothenburg Knight als Quarterback und Wide Receiver im Einsatz war. „Ich scharre mit den Hufen. Der Club hat riesiges Potenzial und verfügt mit dem Gazistadion über eines der schönsten Stadien der GFL“, sagte Hanselmann.
Unsere Empfehlung für Sie

Football-Ligen GFL gegen ELF Warum die Stuttgart Scorpions nicht in der Europa-Liga starten
Die Stuttgarter Mannschaft aus der European League of Football wird nicht mit dem Erstligisten Stuttgart Scorpions kooperieren – diese Entscheidung führt zu einer Neubesetzung des Präsidiums und weiteren Turbulenzen.

3:0 von Allianz MTV Stuttgart beim Dresdner SC Wie das Ausrufezeichen im ersten Finalspiel einzuordnen ist
Die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart gewinnen das erste Spiel der Finalserie um die Meisterschaft in Dresden mit 3:0. Zum richtigen Zeitpunkt in der Saison ist das Team da, wo Trainer Tore Aleksandersen es haben will.

TVB Stuttgart in der Coronapandemie Warum der Handball-Bundesligist so gute Zahlen aufweisen kann
In der Coronapandemie muss auch der TVB Stuttgart ohne Zuschauer auskommen, dafür stimmen aber die Signale der Sponsoren und die TV-Quoten zuversichtlich. Das hat Gründe.

TVB Stuttgart Pleite gegen HSG Wetzlar und neue Verletzungssorgen
Der Handball-Bundesligist TVB Stuttgart kassiert die vierte Niederlage nacheinander und bangt um seinen Abwehrchef – aber es gab auch einen Lichtblick.

American Football Ziel NFL: Zweiter der St.-Brown-Brüder vor wichtigem Termin
Zwei Brüder mit deutschem Pass in der NFL: Kommende Saison ist es wohl so weit. Amon-Ra, drei Jahre jünger als Packers-Receiver Equanimeous St. Brown, ist auf dem Sprung. Nun naht ein wichtiger Termin.

Vor Finalserie gegen Dresdner SC Allianz MTV Stuttgart verlängert mit Trainer Tore Aleksandersen
Der Volleyball-Bundesligist MTV Allianz Stuttgart hat den Vertrag mit Trainer Tore Aleksandersen für die kommende Saison verlängert.