Ex-OB übernimmt Vorsitz Schuster leitet Trägerverein für Katholikentag

Vom 25. bis 29. Mai findet der Deutsche Katholikentag, zu dem mehrere Zehntausend Besucher erwartet werden, in Stuttgart statt. An der Spitze des jetzt gegründeten Trägervereins der Großveranstaltung sitzt kein Unbekannter.
Stuttgart - Der 102. Deutsche Katholikentag findet vom 25. bis 29. Mai 2022 in Stuttgart statt. Nun wurde ein erster organisatorischer Schritt bewältigt: Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) als Veranstalter und die Diözese Rottenburg-Stuttgart als Gastgeber gründeten den Trägerverein für den Katholikentag. Zum Vereinsvorsitzenden wurde der frühere Stuttgarter Oberbürgermeister Wolfgang Schuster gewählt, seine Stellvertreter sind der künftige ZdK-Generalsekretär, Marc Frings, und Clemens Stroppel, Generalvikar der Diözese.
Hunderte Veranstaltungen
„Der Trägerverein wird für den Katholikentag, der ein Großereignis werden wird, ein solides Fundament schaffen“, sagte Schuster, „ich freue mich auf die Arbeit in den kommenden zwei Jahren.“ Zu dem fünftägigen Treffen werden mehrere Zehntausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Auf mehreren Hundert Veranstaltungen werden Themen aus Kirche und Gesellschaft diskutiert. Geschäftsführer des Katholikentags wird der 30 Jahre alte Roland Vilsmaier. Mitglied im Trägerverein sind neben anderen auch Ex-Staatssekretär Rudolf Böhmler, Harald Klein (DB-Projekt Stuttgart-Ulm GmbH), Thomas Pilz (Pilz GmbH) und Johannes Schmalzl (IHK Region Stuttgart).
Unsere Empfehlung für Sie

Rathaus Stuttgart im Corona-Modus Viel zu wenig Notebooks fürs Homeoffice für alle
Die Stuttgarter Stadtverwaltung schickt immer mehr Mitarbeiter ins Homeoffice. Die Hardware reicht aber noch nicht für alle. Das sorgt in den betroffenen Abteilungen für Frust.

Eigentor der Linken Provokation im Wahlkampf
Die Fraktion Die Linke/Pirat verkämpft sich mit fragwürdigen Motiven gegen Bibelsprüche in der S-Bahn, meint Lokalredakteur Martin Haar.

Engelbergtunnel bei Leonberg BMW schleudert gegen Tunnelwand – Frau und Kind verletzt
Ein Sattelzugfahrer will auf der A81 bei Leonberg die Fahrbahn wechseln und kollidiert mit einem BMW. Der Wagen schleudert gegen die Tunnelwand. Beide Insassen, eine 31-Jährige und ein sechs Jahre altes Kind, werden verletzt.

Fernunterricht in Stuttgart Die Schulen holen auf
Respekt, wie gut sich in Stuttgart viele Lehrer in den digitalen Unterricht reingefuchst haben, findet Inge Jacobs.

Onlineunterricht an Stuttgarter Schulen Viele Wege führen zum Fernunterricht
In Stuttgart berichten Schulleiter von Fortschritten beim Fernunterricht. Richtschnur für viele ist die pragmatische Umsetzbarkeit und das Erreichen der Schüler – nicht der Datenschutz. Es gibt auch ungewöhnliche Ideen.

Tweet nach Sturm auf das Kapitol Anzeigen gegen Landtagsabgeordneten Fiechtner
Gegen den fraktions- und parteilosen Landtagsabgeordneten Heinrich Fiechtner liegen bei der Stuttgarter Staatswaltschaft wegen eines aggressiven Tweets mehrere Anzeigen vor. Auch der Staatsschutz ist besorgt, die Staatswaltschaft prüft das Fiechtner-Video.