Ex-Präsident des VfB Stuttgart Erwin Staudt: Unverständnis über öffentlichen Machtkampf

Der frühere Präsident Erwin Staudt kann nicht nachvollziehen, dass der VfB Stuttgart mit seinem internen Zwist dermaßen in die Öffentlichkeit geht.
Stuttgart - „Was schief läuft, ist, dass das Ganze in der Öffentlichkeit ausgetragen wird. Es gibt immer in jedem Gremium Meinungsverschiedenheiten, aber da muss man sich einfach das Problem vornehmen, sich an einen Tisch setzen und dann versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden“, sagte der 72-Jährige der Deutschen Presse-Agentur. Er betonte, dass er seit seinem Abschied vom VfB 2011 das Geschehen nur noch von außen verfolge.
Der Fußball-Bundesligist ist seit Wochen in Querelen verstrickt. Am Mittwoch sorgte Präsident Claus Vogt mit seiner Ankündigung für Unruhe, dass er die für den Frühling geplante Mitgliederversammlung verschieben wolle. Seine Präsidiumskollegen konterten ablehnend und teilten ihrerseits mit, dass der Beschluss für den Termin am 18. März bindend sei. Bei der Mitgliederversammlung stehen Präsidentenwahlen an. Vorstandschef Thomas Hitzlsperger will Vogt aus dem Amt drängen.
„Das ist sehr vereinsschädigend, was da läuft“, sagte Staudt über die ganzen Querelen. „Ich hoffe, dass sich irgendwann die Vernunft durchsetzt.“ Für ihn sei es generell keine Option, zum VfB zurückzukehren, sagte Staudt. „Nein, um Gottes Willen“, antwortete er auf eine entsprechende Frage: „Ich gehe nicht mehr zurück auf diesen Kriegsschauplatz.“
Unsere Empfehlung für Sie

Noten für die Roten Das große Bewertungstool für den VfB Stuttgart
Welcher Spieler des VfB Stuttgart hat Sie überzeugt? Welcher eher nicht? In unserem Bewertungstool haben Sie die Chance, jedem VfB-Profi eine Note zu geben. Machen Sie mit!

Kantersieg gegen Schalke 04 Noch braucht der VfB Stuttgart kein neues Ziel
Locker bleiben und den komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsränge nicht als Ruhekissen verstehen – das ist das Gebot der Stunde beim VfB Stuttgart, meint Sportredakteur Carlos Ubina im „Nachschuss“.

Datenaffäre beim VfB Stuttgart Der VfB muss die Lehren ziehen
Nun ist klar: Der VfB Stuttgart hat mit der Weitergabe von Mitgliederdaten rechtswidrig gehandelt. Die personellen Konsequenzen sind gezogen – der Fall sollte den Club aber weiter beschäftigen, kommentiert unser Autor Dirk Preiß.

Newsblog zum VfB Stuttgart DFB räumt Fehlentscheidung ein
VfB Stuttgart News, Wissenswertes, Videos, Bilder und das Neueste aus den sozialen Netzwerken – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet die Roten durch die Saison in der Bundesliga.

Kantersieg gegen FC Schalke 04 Warum der VfB Stuttgart auch Rätsel aufgibt
5:1 gegen den FC Schalke 04 gewonnen, Klassenverbleib so gut wie sicher – alles eitel Sonnenschein? Nicht ganz. Gegen das Tabellen-Schlusslicht muss der VfB Stuttgart trotz des deutlichen Ergebnisses lang zittern.

VfB Stuttgart gegen FC Schalke 04 Darum ist Wataru Endo der Spieler des Spiels
Zwei Tore, zwei Vorlagen – und ein überragendes Auge für die freien Räume. Nur einige der Gründe, warum Wataru Endo vom VfB Stuttgart der Spieler des Spiels gegen den FC Schalke 04 ist.