Der Obst- und Gartenbauverein Rutesheim lädt am 21. Februar zu einem Workshop über Gemüseanbau im eigenen Garten ein. Expertenwissen und praktische Tipps stehen im Fokus.
Der Obst- und Gartenbauverein Rutesheim hat sich einen ausgewiesenen Experten für einen Workshop an Bord geholt: Michael Ernst, Direktor der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim, widmet sich am Freitag, 21. Februar, dem Thema „Gemüseanbau im eigenen Garten und im Hochbeet“. Beginn ist um 18 Uhr im Veranstaltungsraum des Hagebaumarktes Bolay, Dieselstraße 11.
"Selbst angebaut: Der Schlüssel zu 100 % Bio-Gemüse"
In der heutigen Zeit werde sehr viel Wert auf pestizidfreies Obst und Gemüse gelegt, das auch gleichzeitig klimafreundlich erzeugt, verarbeitet und transportiert werde, schreibt der OGV. „Bio-Ware ist in aller Munde. Wo und wie erreichen wir dies?“, fragen die Obst- und Gartenbauern. Das Fazit: Nur wer sein Gemüse selbst anbaut kann sicher sein, dass dies auch 100 Prozent Bio-Gemüse ist.
"Vielfältige Themen für nachhaltigen Gemüseanbau"
Themen wie Geschmack, Wachstum, Frische werden ebenfalls behandelt, genau wie die geringere Schadstoffbelastung des Gartengemüses. „Hobbygärtner tragen somit viel zum Umweltschutz und zur Klimabilanz bei“, so der OGV. Auf der Workshop-Agenda stehen außerdem: Anbauplanung, Fruchtfolge, Sortenwahl, Direktsaat, Wasserversorgung, Düngung und vieles mehr.
Die Teilnahme am Workshop kostet für OGV-Mitglieder 5 Euro, für Nichtmitglieder 8 Euro. Eine Anmeldung ist erwünscht und per E-Mail an die E-Mail-Adresse: ogv-rutesheim-workshop@web.de möglich.