Fachkräftemangel in Stuttgart und Region Beruf der Hebamme – Schichtarbeit mit Glücksmomenten

Damit es Müttern und Neugeborenen nach der Geburt gut geht und ihre Beziehung ohne Stress wachsen kann, begleiten Hebammen die ersten Tage. Foto: Werner Kuhnle

Die Wirtschaftspsychologin Greta Meyer hat umgesattelt auf den Hebammenberuf und erlebt seither magische Momente. Doch oft verlassen Frauen ihren Traumberuf nach kurzer Zeit wieder – und Kreißsäle bleiben außer Betrieb.

Stuttgart - „Sie sind Hebamme? Ach, wie süß!“, das bekommt Greta Meyer oft zu hören. „Geburten und Babys sind ein wichtiger Teil des Berufes, aber eben nur ein Teil“, sagt die 33-Jährige. Deshalb empfiehlt sie allen, die damit liebäugeln: „Man muss das ausprobieren. Mit einem Freiwilligen sozialen Jahr im Kreißsaal oder einem Praktikum. Danach weiß man, ob die Rahmenbedingungen stimmen, ob das was für einen ist.“

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu Stuttgart Fachkräftemangel Hebammen