Fährunglück in Südkorea "Sewol"-Reeder ist in Haft

Die Fähre, die vor rund drei Wochen vor der Küste von Südkorea gekentert ist, war offenbar überladen. Hunderte Menschen starben. Jetzt ist der "Sewol"-Reeder festgenommen worden.
Die Fähre, die vor rund drei Wochen vor der Küste von Südkorea gekentert ist, war offenbar überladen. Hunderte Menschen starben. Jetzt ist der "Sewol"-Reeder festgenommen worden.
Seoul - Mehr als drei Wochen nach dem Untergang der Fähre "Sewol" in Südkorea hat die Staatsanwaltschaft den Chef der Reederei festgenommen. Kim Han Sik von Chonghaejin Marine steht im Verdacht, die Überladung der Fähre angeordnet oder zumindest davon gewusst zu haben, bevor sie in See stach.
Die Ermittler werfen Kim fahrlässige Tötung vor, wie südkoreanische Sender berichteten. Die Fähre war am 16. April vor der Südwestküste des Landes mit 476 Insassen gekentert. Bisher wurden die Leichen von fast 270 Menschen aus dem Wrack und der Umgebung geborgen. Es gelten noch über 30 Insassen als vermisst.
Unsere Empfehlung für Sie

Überführung Kreuzfahrtschiff "Odyssey of the Seas" hat Nordsee erreicht
Ein schmaler Weg durch das Binnenland führte die «Odyssey of the Seas» Richtung Nordsee. Wegen der Pandemie hatte das Spektakel nur wenig Zuschauer. Wie geht es weiter bei der kriselnden Meyer-Werft?

Nach Erdbeben in Griechenland Griechen unter Schock: Viele Menschen verbringen Nacht in Zelten
Nach einem schweren Erdbeben stehen viele Griechen unter Schock – etliche mussten die Nacht in Zelten verbringen. Die Schulen blieben vielerorts geschlossen.

Schweden Angreifer steht nicht mehr unter Terrorverdacht
Eine Kleinstadt in Schweden erlebt einen Alptraum: Ein Mann sticht scheinbar wahllos sieben Menschen nieder. Sein Motiv ist unklar.

Ebbe in Venedig Gondeln liegen auf dem Trockenen
Niedrigwasser statt Hochwasser: In Venedig herrscht Ebbe, ein für die Bewohner eher seltenes Ereignis. Wie erklärt sich dieses Phänomen?

Schweden Mehrere Verletzte bei mutmaßlicher Terrortat
Eine kleine Stadt im Süden von Schweden wird zum traurigen Schauplatz einer Gewalttat. Mehrere Menschen werden an verschiedenen Orten mit einer Art Stichwaffe attackiert, der Täter angeschossen und gefasst. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen terroristischen Motivs.

Tsunami-Warnung Heftige Erdbeben erschüttern Neuseeland
Neuseeland wird von heftigen Erdstößen erschüttert. Erinnerungen an das verheerende Beben von Christchurch vor zehn Jahren werden wach. Noch ist die Lage schwer zu übersehen.