Fakten zum Coronavirus im Video Masken, Ct-Wert, Sterblichkeit und Coronamaßnahmen
Unsere Redaktion erreichen täglich Leserfragen zur Coronapandemie. Im Video geht Wissenredakteur Werner Ludwig auf diejenigen ein, die momentan im Zentrum vieler Debatten stehen.
Stuttgart - Die Infektionszahlen steigen in Deutschland täglich. In vielen Städten sind die Inzidenzwerte besorgniserregend hoch. Landesregierungen aber auch die Bundesregierung haben daher mit neuen Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung der Coronapandemie reagiert.
Leserfragen im Video
Unsere Redaktion erreichen täglich Leserfragen. An dieser Stelle wollen wir auf einige eingehen, über die momentan intensive Debatten geführt werden.
Wie gut schützen Masken überhaupt vor Infektionen mit dem Coronavirus – und können sie vielleicht sogar schaden? Was besagt eigentlich der sogenannte Ct-Wert bei den PCR-Tests, mit denen das Virus nachgewiesen wird? Ist Corona wirklich gefährlicher als das Influenzavirus? Und wie stark können einzelne Maßnahmen und Beschränkungen die Ausbreitung des Virus bremsen? Antworten auf diese Fragen gibt es in unserem neuen Faktenvideo mit Werner Ludwig aus unserer Wissenschaftsredaktion.
Unsere Empfehlung für Sie

Neue Strategie bei Coronatests Höhere Fallzahlen wegen Schnelltests erwartet
Am Wochenende kommen Corona-Schnelltests massenhaft in den Handel. Wird in der Folge die Zahl der bestätigten Infektionen steigen und weitere Lockerungen verhindern? Zunächst ja, sagen die Epidemiologen.

Coronavirus Müssen FFP2-Masken im Freien getragen werden?
Schützen FFP2-Masken an der frischen Luft vor dem Corona-Virus? Sollten sie sogar im Freien getragen werden? Experten haben auf diese Frage eine Antwort.

Kampf gegen die Pandemie Corona: Was jetzt Hoffnung macht
Die Impfungen bremsen bereits jetzt die Verbreitung des Virus. Auch das wärmere Wetter könnte helfen. Ist das Ende der Pandemie in Sicht?

Effekt von Impfungen Weniger Corona-Tote – ein Lichtblick?
Die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion geht spürbar zurück. Aufschluss gibt insbesondere ein Blick auf die Fälle bei Älteren. Wie stabil ist dieser Trend – und welche Rolle spielen dabei die Impfungen? Ein Überblick.

Stiftung Warentest untersucht Masken Nur eine von zehn FFP2-Masken überzeugt
Viele FFP2-Masken weisen laut einem Test der Stiftung Warentest Mängel auf. Nur eine Maske hat alle Testkriterien erfüllt.

Beobachtungen bei Hyänen Wer viel Stress hat, hat bei den Damen schlechtere Chancen
Rangniedere Hyänen-Männchen stehen häufig unter Druck – und brauchen zum Ausgleich viel Zeit zum Entspannen. Das hat offenbar Folgen für ihre Chancen beim anderen Geschlecht, haben Forschende nun gezeigt.