Familiendrama in Munderkingen Junge starb an Kohlenmonoxid-Vergiftung

Der Sechsjährige, der in Munderkingen leblos neben einem Holzkohlegrill gefunden wurde, starb an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung. Ermittler berichten auch von Sorgerechtsstreitigkeiten.
Munderkingen - Der getötete Sechsjährige in Munderkingen (Alb-Donau-Kreis) ist an einer Kohlenmonixid-Vergiftung gestorben. Das habe die Obduktion der Leiche ergeben, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit.
Der Junge war am Mittwochabend leblos im Schlafzimmer neben einem Holzkohlegrill gefunden worden. Sein 42 Jahre alter Vater überlebte und kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Der Mann solle noch am Freitag vor den Haftrichter kommen, teilten die Beamten weiter mit. Dort wolle die Staatsanwaltschaft Ulm einen Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts eines vorsätzlichen Tötungsdelikts beantragen.
Wie jetzt bekannt wurde, ging dem Tod des Kindes offenbar ein Sorgerechtsstreit der Eltern voraus. Das sagte ein Sprecher des zuständigen Landratsamtes am Freitag in Ulm und bestätigte einen Bericht der „Südwestpresse“.
Unsere Empfehlung für Sie

Razzia gegen Kinderpornografie Sieben Durchsuchungen auch im Südwesten
Die Polizei hat am Dienstag eine bundesweite Razzia gegen Kinderpornografie durchgeführt. Auch in Baden-Württemberg wurden sieben Objekte durchsucht.

Coronavirus in Baden-Württemberg Liveticker: Das sagte Kretschmann zu Schulöffungen
Während einer Regierungspressekonferenz mit Winfried Kretschmann, Manfred Lucha und Peter Hauk wurden einige Worte zum Coronavirus verloren - besonders, was Schulöffnungen angeht. Wir haben live getickert.

Schnelltests für die breite Masse Was Tübingen in Corona-Zeiten besser macht
Die Notärztin Lisa Federle will die kostenlose Schnelltestaktion bis zum Wendepunkt der Pandemie fortführen. Schon jetzt hat der Landkreis Tübingen mit einer Inzidenz unter 50 die niedrigste Infektionsrate in Baden-Württemberg und ist kein Risikogebiet mehr.

Landtagswahl Baden-Württemberg Freie Wähler werben für Bündnis mit CDU
Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayrische Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger hätte gern eine „bürgerliche Koalition ohne die Grünen“. Zielmarke: Sieben Prozent plus x“.

Alfred Gross und Nicole Schwindt sind Spitzensportler im Marathon Das Langstrecken-Ehepaar
Der 71-jährige Alfred Gross und die 63-jährige Nicole Schwindt sind seit 44 Jahren verheiratet und nationale Spitzensportler im Marathon.

Karambolage auf B27 Drei Laster stoßen auf schneebedeckter Straße zusammen
Ein Mensch zieht sich Verletzungen zu, der Sachschaden beläuft sich auf 120 000 Euro. Auf der Bundesstraße 27 bei Bad Dürrheim kommt es zu einer Karambolage mit drei Lastern.