Am Samstag, 22.02. konnte man in die Unterwasserwelt der "Kleinen Meerjungfrau" abtauchen

Das Jahr 2025 hat für den Philharmonischen Chor Fellbach märchenhaft begonnen. Der Kammerchor opus 7 hat am Samstag, 22. Februar das Chorjahr mit dem Familienkonzert „Die kleine Meerjungfrau“ eröffnet. Gemeinsam mit der bezaubernden Daniela Gerstenmeyer als kleine Meerjungfrau und dem herausragendem erweiterten Hay-Quartett wurde das Märchen von Christian Andersen musikalisch auf die Bühne des Uhlandsaals gebracht. Daniela Gerstenmeyer verstand es in wunderbarer Weise, die Faszination und Neugierde der kleinen Meerjungfrau für die Welt außerhalb des Ozeans darzustellen. Wie sie dem Prinzen das Leben rettet und sich unsterblich in ihn verliebt. Wie sie den gefährlichen Weg zur Seehexe auf sich nimmt, um ein Mensch zu werden, und dafür aus Liebe zum Prinzen Ihren Fischschwanz gegen Füße eintauscht. Und als Preis muss die kleine Meerjungfrau dies mit ihrer wunderschönen Stimme bezahlen, welche die Seehexe haben möchte. Die Musik von John Høybye ist perfekt auf die Geschichte abgestimmt. opus 7 gelingt es in jedem Musikstück diese schönen Szenen zum Leben zu erwecken. Die Zuhörer konnten bildlich in die Handlung mit eintauchen. So wurden sie zu dem Fest auf dem Schiff samt Feuerwerk mitgenommen, oder bekamen beim Abtauchen in den Ozean zur Seehexe die Gefahren des Seegrases zu spüren. Auch der Wechsel zwischen den unterschiedlichen Charakteristika der verschiedenen Passagen gelang wunderbar. Das erweiterte Streicher-Quartett war eine hervorragende Unterstützung und Begleitung. Auch wenn die kleine Meerjungfrau ihren Prinzen nicht heiraten durfte, so hat sie sich letztendlich für das ewige Leben als Meerschaum entschieden, um ihm nochmals das Leben zu retten. Einmal mehr bewies Annette Glunk mit der Stückauswahl ihr Können als Chorleiterin und Ideengeberin. Ihr ist es hervorragend gelungen den Kammerchor opus 7, die Sprecherin und Solistin Daniela Gerstenmeyer und das erweiterte Hay-Quartett vorzubereiten und zusammen zu bringen. Es war ein wahrlich märchenhafter Nachmittag für alle kleinen und großen Konzertbesucher im Uhlandsaal in Fellbach.

 

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.