Hypnotische Klänge und mitreißende Stimmung
Das Dunkelbunt Festival 2025 war ein voller Erfolg! Bereits zum dritten Mal verwandelte das Jugendhaus Fellbach sich in einen Hotspot für Fans von SynthPop, New Wave und NNDW. Aufgrund der großen Nachfrage nach den Festivals in den Vorjahren fand die Veranstaltung erstmals im großen Saal statt – eine Entscheidung, die sich als goldrichtig erwies.
Den Auftakt machte ab 16 Uhr ein kreativer Flohmarkt, auf dem die Besucher nach einzigartigen Schätzen stöbern konnten. Ab 19 Uhr sorgten dann die Live-Auftritte von Nils Keppel, TEMMIS und Dews Pegahorn für eine ausgelassene Festivalstimmung. Zwar verzögerte sich der Konzertbeginn leicht, doch das tat der Euphorie der, zum Teil von weit her angereisten Gästen, keinen Abbruch. Die Musiker lieferten energiegeladene Performances und nahmen das Publikum mit auf eine klangliche Reise voller dunkler Synth-Sounds, melancholischer Gitarren und mitreißender Beats. Besonders Nils Keppel überzeugte mit seinem düsteren Sound, der ihn längst zu einer festen Größe in der „Neuen Neuen Deutschen Welle“ macht. Auch TEMMIS, das Indiepop-Quartett aus Tübingen, begeisterte mit ihrer einzigartigen Mischung aus elektronischen Klängen und treibenden Rhythmen. Dews Pegahorn, bekannt für seine Mischung aus Goth New Wave und Alternative, sorgte mit seiner charismatischen Bühnenpräsenz und seiner radikalen Soundästhetik für Gänsehautmomente.
Nach den Live-Konzerten ging das Festival mit den hypnotischen Beats von DJane Trinity in die nächste Runde. Bis Mitternacht tanzten die Gäste zu den elektronischen Klängen und ließen sich von der magischen Atmosphäre des Festivals mitreißen.
Kulturamtsleiterin Maja Heidenreich zeigte sich begeistert: „Die Stimmung war fantastisch! Alles hat wunderbar geklappt, die Zusammenarbeit mit dem Jugendhaus-Team könnte nicht besser sein und die Gäste, die Musiker und unser Team hatten großen Spaß.“ Sie lobte zudem das Engagement der rund zwanzig Jugendlichen, die in alle Planungsphasen von der Künstlerauswahl, über die Bewerbung, Aufbau von Saal und Bühne bis zur aktiven Mitarbeit am Veranstaltungstag mit eingebunden waren.
Und ein Ausblick für das nächste Jahr durfte nicht fehlen: „Das können wir nicht mehr lassen!“ – ein klares Versprechen an alle Dunkelbunt-Fans: Die Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt!
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.