Anlässlich der 16. Triennale Kleinplastik Fellbach widmet sich das StadtMuseum Fellbach vom 27. Juni bis 2. November 2025 dem Thema „Urban Sketching – Strich für Strich durch Fellbach und die Welt“. Urban Sketchers erkunden Städte und Landschaften mit dem Stift in der Hand. Dabei fangen die Zeichnenden die Atmosphäre einer Stadt in besonderer Weise ein. In Fellbach werden Ansichten aus Stuttgart, Fellbach und aus der ganzen Welt gezeigt. Wie immer gibt es ein passendes Begleitprogramm zur aktuellen Sonderausstellung. Den Auftakt macht am Dienstag, 1. Juli 2025, 19 Uhr, Prof. Matthias Kohlmann mit seinem Vortrag „Linie, Strich, Fläche. Die Sprache der Zeichnung“ im StadtMuseum.
Das Zeichnen gehört zur Kulturgeschichte der Menschheit. Aber was macht die Zeichnung eigentlich aus? Der in Fellbach lebende Matthias Kohlmann ist ein ausgewiesener Kenner dieser Technik. Er hatte lange Jahre die Professur für Zeichnung an der Hochschule für Gestaltung in Pforzheim inne und arbeitet kontinuierlich als freischaffender Künstler. In seinem Bildvortrag bietet er Hintergründe zur Gattung Zeichnung aus verschiedenen künstlerischen und gesellschaftlichen Perspektiven.
Eintrittskarten (für 5 Euro) gibt es beim i-Punkt Fellbach, Telefon 0711/580058.
Dauer der Ausstellung: bis 2. November 2025
Öffnungszeiten StadtMuseum:
Dienstag bis Samstag: 14 bis 18 Uhr
Sonntag: 11 bis 18 Uhr
Eintritt frei
StadtMuseum Fellbach
Hintere Straße 26
70734 Fellbach
Telefon 0711/5851-7592
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.