Die radikalen Veränderungen unserer Lebensräume ziehen in unsere Wohnräume ein. Wie werden wir in Zukunft wohnen? Inmitten eines besonderen Habitats, der Fellbacher Ausstellung EIGENHEIM & GARTEN, stellen sich diese Frage Andreas Hofer, Intendant der iba’27, Fellbachs Baubürgermeisterin Beatrice Soltys, Sevil Özlük, Geschäftsführerin von EIGENHEIM & GARTEN, und Folke Köbberling. Die Künstlerin und Professorin an der TU Braunschweig ist Expertin für Wollbau. Modelle ihrer architektonischen Situationen sind in der Triennale zu sehen. Sie ist außerdem Mitglied des Kuratoriums der iba’27. Die Moderation übernimmt Markus Bauer, Kulturmanager, Politik- und Theaterwissenschaftler, der Teil des Kommunikationsteams der iba‘27 ist.
Die Veranstaltung findet in der Ausstellung EIGENHEIM & GARTEN, Höhenstraße 21, 70736 Fellbach, statt. Sie beginnt um 17 Uhr mit dem gemeinsamen Besuch der Ausstellung, der ca. eine Stunde dauert; daran schließt sich die Podiumsdiskussion an.
Der Eintritt für die Veranstaltung kostet 5 €, Karten im Vorverkauf gibt es beim i-Punkt Fellbach, Marktplatz 2, Telefon 0711/58 00 58, und an der Abendkasse. Diese öffnet 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Das Gesamtprogramm sowie Informationen zur Triennale, zu Führungen und Eintrittspreisen gibt es beim Kulturamt unter Telefon 0711/5851-364 oder E-Mail triennale@fellbach.de sowie unter www.fellbach.de/triennale
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.