Mehr Stecker-PV-Anlagen für Fellbach – das ist das Ziel der aktuellen Kampagne der Fellbacher Stadtmacher.

„Unser Ansatz ist, zu informieren und auf dem Weg bis zum montierten Kraftwerk zu unterstützen, wo es nötig ist“ formuliert Stadträtin Simone Lebherz die Strategie. Der perfekte Partner dazu ist die Bürgerenergiegenossenschaft Schwaikheim eG (BES), die schon seit einigen Jahren in diesem Bereich tätig ist. So hat die BES für Schwaikheim und Umgebung mit ihren zahlreichen engagierten Ehrenamtlichen bereits zwei sehr erfolgreiche Sammelbestellungen organisiert und ein Beraternetz aufgebaut.

 

Für Fellbach ist ebenfalls eine Sammelbestellung vorgesehen. Die Vormerkliste dazu ist unter https://tinyurl.com/2025-steckerPV bereits freigeschaltet. Melden sich bis Weihnachten mindestens 50 Interessierte, kann die Aktion stattfinden.

Der nächste Kampagnenschritt der Stadtmacher ist ein Informationsabend zu allem, was man über Balkonkraftwerke wissen muss. Welche Anlagentypen eignen sich für welchen Bedarf? Was muss bei Auswahl, Ausrichtung und Montage berücksichtigt werden? Wie wirtschaftlich kann so ein Kraftwerk sein? Diese Fragen beantworten die Schwaikheimer Experten Ernst Dilger und Joachim Braun in ihrem Vortrag am Montag, den 11.11.2024 im Schlössle Oeffingen (Schulstraße 14). Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr.

Neben den Tipps rund um das optimale Balkonkraftwerk werden die Organisatoren erläutern, wie die Sammelbestellung abläuft und welche zusätzlichen Angebote in Anspruch genommen werden können. Informationen hierzu finden sich bereits auf www.stadtmacher-fellbach.de. Informationen zur BES gibt es auf www.buergerenergie-schwaikheim.de.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.