Schauspiel nach dem Roman von Mariana Leky Burghofbühne Dinslaken – Regie: Mirko Schombert
2017 landete die Schriftstellerin Mariana Leky mit ihrem Roman „Was man von hier aus sehen kann“ einen Überraschungshit. Das warmherzige Porträt eines kleinen Dorfes und seiner eigentümlichen Einwohner*innen, denen auch übersinnliche Fähigkeiten nicht fremd sind, wurde von Kritik wie Lesepublikum gleichermaßen gefeiert. Auf Einladung des Kulturamts Fellbach präsentiert die Burghofbühne Dinslaken ihre hochgelobte Theaterfassung des Bestsellers am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. März 2025, 20 Uhr, in der Schwabenlandhalle.
Luises Großmutter Selma kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt innerhalb der nächsten 24 Stunden jemand in ihrem kleinen Westerwälder Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Weil nun wieder der Tod kurz bevorsteht, versuchen die Dorfbewohner*innen noch schnell all die Geheimnisse und innersten Gefühle auszusprechen, die sie ein Leben lang verborgen haben. Durch die Augen und Ohren von Luise erfahren wir nach und nach, wie die einzelnen Lebensgeschichten miteinander verstrickt sind: Wie der Optiker, der Selma liebt, es schafft, ihr seine Liebe nicht zu gestehen; wie Elsbeth erfährt, dass sie von ihrem Mann betrogen wurde; wie Luise sich in Frederik verliebt, während er ein Leben als buddhistischer Mönch in Japan führt; und von Luises Kindheitsfreund Martin und seinem alkoholkranken Vater Palm auf dem Jägersitz. Und von vielen anderen. Und von Liebe. Und von Tod.
Mariana Lekys 2017 erschienener Roman „Was man von hier aus sehen kann“ ist ein Phänomen: Herzerwärmend, humorvoll, skurril, tiefgründig und traurig zugleich, ist er ein wort- und ideenverspieltes modernes Märchen – einfach und fast schon naiv erzählt und gleichzeitig voller Alltagspoesie und Lebensklugheit. Das Buch wurde von Kritik wie Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen, stand 65 Wochen lang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde 2022 erfolgreich fürs Kino verfilmt.
Die Burghofbühne Dinslaken setzt den Erfolgsroman jetzt unter der Regie ihres Intendanten Mirko Schombert als Schauspielproduktion in Szene. Der erfahrene Theaterpraktiker hat sich als Spezialist für Literaturadaptionen einen guten Namen gemacht. So wurde seine Inszenierung von Jonathan Safran Foers Roman „Extrem laut und unglaublich nah“ 2019 mit dem Publikumspreis beim NRW-Theatertreffen ausgezeichnet.
„Basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Mariana Leky begeistert die Inszenierung mit Originalität, Charme und Wortwitz“, schreibt die Presse über „Was man von hier aus sehen kann“.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich beim i-Punkt Fellbach, Marktplatz 2, Telefon 0711/58 00 58, sowie bei easyticket, Telefon 0711/255 55 55, www.easyticket.de.
Weitere Informationen: Kulturamt Fellbach, Telefon 0711/5851-364, Telefax 0711/5851-119, E-Mail: kulturamt@fellbach.de, www.theater.fellbach.de
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.