Am Samstag, 28. Juni 2025, von 14 bis 18 Uhr, findet in der Triennale Kleinplastik in der Alten Kelter Fellbach der Workshop „Zusammenleben mit Würmern“ mit dem Künstlerkollektiv Blockadia*Tiefsee statt. Im Zentrum der künstlerischen Praxis des Kollektivs steht die Beschäftigung mit den planetaren Veränderungen durch den Klimawandel und dem Umgang mit Ressourcen.
In der Triennale ist die ortsspezifische Installation earthbeds zu sehen, mit Fellbacher Erde gefüllte Beete, in denen Skulpturen von Mitgliedern des Kollektivs gleichberechtigt neben Skulpturen von Würmern stehen. Ulrike Markus und Linda Weiß von Blockadia*Tiefsee laden bei ihrem Workshop dazu ein, gemeinsam einen Wurmkompost aus Holz für die Triennale zu bauen und über Transformation und Regeneration nachzudenken. Was können wir von Würmern und Kompostierung lernen? Wie können wir ihre Methode auf andere Bereiche anwenden? (Die Anleitung für den Nachbau des Wurmkomposts zu Hause wird zur Verfügung gestellt.) Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Obst- und Gartenbauverein Oeffingen e. V. Der Unkostenbeitrag pro Teilnehmer*in beträgt 5 €, inkl. Gemüsesnacks, deren Reste gleich verwertet werden.
Die Veranstaltung findet in der Fellbacher Triennale, Alte Kelter, Untertürkheimer Str. 33, statt. Karten für 5 € gibt es im Vorverkauf beim i-Punkt Fellbach, Marktplatz 2, Telefon 0711/58 00 58, und an der Abendkasse. Diese öffnet 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Das Gesamtprogramm sowie Informationen zur Triennale, zu Führungen und Eintrittspreisen gibt es beim Kulturamt unter Telefon 0711/5851-364 oder E-Mail triennale@fellbach.de sowie unter www.fellbach.de/triennale
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.