Wegen der vorverlegten Bundestagswahl können deutschlandweit rund 400 000 junge Menschen weniger wählen. Auch die Fellbacher Schüler Henri Heinzelmann und Lennart Schweizer gehören dazu. Wie blicken sie auf die kommende Wahl, auf die sie selbst keinen Einfluss nehmen können?

Volontäre: Isabell Erb (erb)

Als Henri Heinzelmann erfährt, dass er jetzt doch nicht mitwählen darf, sitzt er krank zu Hause. Er schaut Welt TV und verfolgt die Debatten im Bundestag. Lennart Schweizer sieht gleichzeitig die Tagesschau. Dass sich das Ereignis auf sein Wahlrecht auswirken wird, ist zwar nicht sein erster Gedanke, aber sobald die ersten Termine über Neuwahlen diskutiert werden, wird es ihm recht schnell klar.